Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Bettina“Matratzenfabrik schließt

Lesezeit 2 Minuten

sieht der Vorstandsvorsitzende für die Produktionsstätte. Zum 31. Juli schließt die Fabrik. (Foto: Fratz)

Elsdorf – Die Bettina Matratzen GmbH schließt zum 31. Juli ihren Produktionsstandort im Gewerbegebiet an der Oststraße. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage der Rundschau gestern mit.

Betroffen von der Schließung sind 80 Mitarbeiter, die im Rahmen einer Betriebsversammlung vom Management informiert wurden. Frank Revermann, Vorstandsvorsitzender der MFO Matratzen Factory Outlet AG, zu der die Bettina Matratzen GmbH als Tochter gehört, bedauert die Entscheidung in einer Pressemeldung, „aber sie ist aus betriebswirtschaftlicher Perspektive nicht zu vermeiden“. Es gebe, so Revermann, „kein gangbares alternatives Szenario“, wie nach intensivem Analysieren festgestellt worden sei.

Von Mitarbeitern des Unternehmens war gestern keine Stellungnahme zu bekommen, einen Betriebsrat hat das Unternehmen nach Angaben eines Mitarbeiters nicht.

Das Bettina Federkernwerk wurde im Jahr 1929 im Kölner Stadtteil Ossendorf gegründet. Im Jahr 1998 zog das inzwischen in Bettina Matratzenfabrik umbenannte Unternehmen in ein modernes und rund 20 000 Quadratmeter großes Produktionswerk an die Max-Planck-Straße im Nordosten der Stadt Elsdorf um.

Schon ein Jahr später eröffnete dort die erste eigene Filiale unter dem Namen Bettina Fabrikverkauf. 2004  erfolgte die Umfirmierung in MFO Matratzen Factory Outlet.

Bereits seit Anfang März ist bekannt, dass die rund 500 Filialen von MFO sich zurzeit im Räumungsverkauf befinden. Als Grund dafür nannte MFO-Marketingleiter Michael Piperidis, dass „Strukturen und Konzepte überarbeitet werden“. Über die Zukunft der Filialen würden Mitte April Details bekanntgegeben.

Der Bundesgerichtshof hatte im November entschieden, dass die Bezeichnung „Factory Outlet“ oder „Outlet“, die MFO im Firmennamen führt, irreführend und wettbewerbswidrig seien, wie die Fachzeitschrift „Möbelkultur“ in der vergangenen Wochen berichtete. Möglich ist, dass die Filialen unter einem neuen Namen wieder an den Start gehen.

Beigeordneter Johannes Mies zeigte sich „überrascht“ von der Schließung der Fabrikation. Dies sei ein „schwerer Rückschlag für die Entwicklung der gesunden Mischung in der Gewerbestruktur“, die an der Oststraße erreicht werden konnte. Ob die Elsdorfer Verkaufsstelle unter neuem Namen nach dem 3. Mai wieder öffnet, wurde nicht mitgeteilt. Bis dahin verspricht MFO 30 bis 80  Prozent Rabatt auf alle Matratzen. Die Halle an Max-Planck- und Dieselstraße steht bereits zum Verkauf.