BücherschrankBergheimer Schüler geben gelesene Bücher weiter

Lesezeit 1 Minute
Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Bücherschrank für die Carl-Sonnenschein-Schule.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Bücherschrank für die Carl-Sonnenschein-Schule.

Der Rotary Club übernahm die Kosten, der Bauhof baute den Schrank, die  Kentener Grundschüler bemalten ihn.

Die Carl-Sonnenschein-Schule in Bergheim-Kenten hat nun einen eigenen Bücherschrank, in dem die Kinder gelesene Bücher an andere Grundschüler weitergeben oder sich mit neuem Lesefutter versorgen können. In einem Brief an den Bergheimer Bürgermeister Volker Mießeler hatten zwei Viertklässlerinnen ihren Wunsch nach einem solchen Bücherschrank für ihre Schule geäußert.

„Für mich war sofort klar, dass ich die beiden bei ihrem Vorhaben unterstützen werde“, sagte Mießeler. Gemeinsam mit Schulleiterin Petra Ariane Arndt suchte die Stadt einen wettergeschützten Standort für den Bücherschrank. Der Rotary Club übernahm die Materialkosten, der städtische Betriebshof fertigte den Schrank an.

Der Bücherschrank ist bereits befüllt

Die Schülerinnen und Schüler haben ihren Bücherschrank anschließend bemalt und ihn mit den ersten Büchern befüllt. Jede Klasse hat außerdem Bücherbeauftragte ausgewählt, die sich künftig um den Bücherschrank und seinen Inhalt kümmern werden. „Toll, dass diese kreative Idee so schnell umgesetzt werden konnte“, sagte Volker Mießeler.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren