TreffpunktHaus der Begegnung in Kaster ist wieder geöffnet

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Frauen und mehrere Kinder posieren mit einem bunten Plakat vor einem Gebäude.

Das Haus der Begegnung in Kaster ist nach umfangreicher Sanierung wieder geöffnet. In den Sommerferien wurde es bereits für die Ferienspiele der Stadt genutzt.

Wegen Baumängeln war das Haus der Begegnung in Kaster zwei Jahre lang geschlossen, nun öffnet der Treffpunkt wieder.

Zwei Jahre war es dicht, waren die Türen geschlossen, nun kann das „Haus der Begegnung“ seinem Namen wieder alle Ehre machen: Zum Ende der Ferien hat die Begegnungsstätte an der Reiner-Zimmermann-Straße in Kaster wieder geöffnet und ist Treffpunkt für Vereine, Institutionen, Integrationskurse und ehrenamtliche Gruppen. Kürzlich fanden dort bereits die Ferienspiele der Stadtverwaltung statt.

Baumängel waren der Grund, warum das Haus der Begegnung, das gleich neben dem Sportplatz gelegen ist, nur drei Jahre nach seiner Eröffnung hatte geschlossen werden müssen. 2016 war der Antrag der Stadt auf Mittel aus dem Landessonderprogramm „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ bewilligt worden, noch im selben Jahr fand der Spatenstich für die Begegnungsstätte statt, für die aus Düsseldorf mehr als 400.000 Euro nach Bedburg flossen.

Nach der Eröffnung 2018 wurde das Haus zunächst als Treffpunkt für Bedburger Vereine und für die Flüchtlingsarbeit genutzt. Dann machte die Corona-Pandemie Begegnungen unmöglich: Das Haus wurde zeitweise als Testzentrum genutzt. Zum Beginn des Jahres 2021 folgte die Schließung wegen Baumängeln. Die Renovierung konnte nun kurz vor Beginn der Sommerferienspiele abgeschlossen werden.

„Ich freue mich sehr, dass wir das Haus der Begegnung wieder in die Hände der zahlreichen Gruppen und Vereine unserer Stadt geben können“, sagt Bürgermeister Sascha Solbach. „Hier haben die Bedburgerinnen und Bedburger einen festen Ort, an dem sie sich treffen und austauschen können. Das stärkt das gute Miteinander in unserer Stadt.“ Er hoffe, dass viele Vereine die Begegnungsstätte nach der Wiedereröffnung nutzten, sagt Solbach. Das Haus der Begegnung bietet sowohl innen als auch draußen Platz für verschiedene Aktivitäten und Anlässe.

Nutzer gesucht

Während der Schulzeiten findet hier mittwochs, donnerstags und freitags ein Integrationskursus statt. In den Ferien ist die Begegnungsstätte Heimat der städtischen Ferienspiele. Darüber hinaus treffen sich hier auch die Pfadfinder aus Kaster, die Mitglieder eines Computer-Treffs der Kolpingsfamilie Bedburg und verschiedene Selbsthilfegruppen. Für weitere Vereine, Gruppen und Initiativen ist noch Raum. Interessenten können sich unter 02272/402530 oder per E-Mail an die Stadtverwaltung wenden. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren