A 61 bei BedburgPolizisten halten Clio an und finden Handtaschen mit zwei Kilo Heroin

Das Heroin, dass die Kölner Autobahnpolizei am Mittwochabend bei einer Französin im Auto gefunden hat.
Copyright: Polizei Köln
Bedburg – Drogenfahnder der Kölner Autobahnpolizei haben am Mittwochnachmittag auf der A 61 bei Bedburg zwei Kilogramm Heroin sichergestellt.
Der Renault Clio mit französischem Kennzeichen und einer 57-jährigen Frau am Steuer machte zunächst keinen verdächtigen Eindruck, als der Fahrerin am Autobahnkreuz Jackerath auf die A 61 in Richtung Kerpen abbog. Offenbar war es so ein Gefühl, das die Beamten dazu bewog, die Fahrerin zu kontrollieren und das Auto zu durchsuchen. Doch zunächst machte die Frau keine Anzeichen, ihren Wagen zu stoppen. Erst an der Abfahrt Bedburg fuhr sie von der Autobahn ab und hielt auf Anweisung der Beamten an.
A 61 bei Bedburg: Spürhund macht weitere Entdeckungen
Schnell fielen den Polizisten zwei ausgebeulte Handtaschen auf. Sie schauten nach und entdeckten schließlich mehr als zwei Kilogramm Heroin eingepackt in Klebefolie. Ein Spürhund vom Zoll wurde angefordert. Schließlich konnten die Beamten neben den Drogen auch Substanzen sicherstellen, die häufig zum Strecken von Rauschgift verwendet werden.
Auch mehrere Hundert Euro Bargeld, das aus Drogengeschäften stammen könnte, beschlagnahmten die Fahnder. Im Wagen fanden die Beamten auch einen kleinen Baseballschläger. Die Französin wurde festgenommen und wird jetzt dem Richter vorgeführt, der darüber entscheiden muss, ob Haftbefehl erlassen wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
Da der Reinheitsgehalt der sichergestellten Drogen noch nicht abschließend analysiert ist, können die Ermittler den möglichen Marktwert des aus dem Verkehr gezogenen Rauschgifts derzeit nicht einschätzen. (he/be)