WasserbüffelImmekeppel hat eine neue Attraktion

Zwei Wasserbüffel grasen seit gestern im Auftrag des Bergischen Naturschutzvereins im Volbachtal.
Copyright: Klaus Daub Lizenz
Bergisch Gladbach/Overath – Was für ein Bild: Auf der Stadtgrenze von Bergisch Gladbach und Overath-Immekeppel grasen seit gestern zwei Wasserbüffel-Ochsen. Die beiden 500 und 350 Kilogramm schweren und noch namenlosen Tiere – nennen wir sie vorläufig einfach Hans und Franz, auch wenn das ihrer rumänischen Abstammung nicht so ganz gerecht wird – hat der Bergische Naturschutzverein (RBN) in der Wahner Heide gekauft.
Im Tal des Volbaches sollen die beiden Tiere nun Gutes tun: zum einen Pflanzen abfressen, damit das von der Landwirtschaft mangels Rentabilität aufgegebene Tal nicht weiter verbuscht, zum anderen sich in dem feuchten Boden suhlen und so neue Laichplätze für Gelbbauchunken schaffen.
Der Ankunft der beiden Wasserbüffel-Ochsen geriet am Nachmittag zum hübschen Event. Dutzende Männer, Frauen und Kinder zogen um 15 Uhr vom Dorfplatz zu dem 700 Meter entfernten Feld. „Endlich ist in Immekeppel mal was los“, war gleich mehrfach zu hören. Hans und Franz fühlten sich augenscheinlich schnell wohl an ihrer neuen Wirkungsstätte, einer der beiden „legte gleich was ab“, wie ein Schaulustiger formulierte.
Beim Abtransport aus der Wahner Heide hatten sich die beiden je zwei Jahre alten Tiere deutlich schwerer getan. Laut Thomas Stumpf vom Ziegenhof dauerte es anderthalb Stunden, bis sie endlich in dem Anhänger waren. Auf Dauer werden die Ochsen übrigens andere Namen bekommen: Mark vom Hofe will seinem Vorstand vorschlagen, die Kinder- und Jugendgruppen des RBN das entscheiden zu lassen und dann eine „Taufe“ zu veranstalten. (sb)