Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Flexibilität als entscheidender VorteilOverath bekommt zweiten Coworking-Space

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Am 4. November startet das neue  „Coworking“ in Overath: Hermann Küsgen, Gabriele Küsgen und Bernd Rützel (v. l.) sind gespannt. 

Overath – Der Weg beispielsweise in die Kölner Innenstadt zum Büro der Firma ist weit, wegen Corona soll man zuhause arbeiten, dort stört jedoch die familiäre Umgebung oder man möchte nicht ganz allein vor sich hinwursteln – es gibt viele Gründe, sich in einem „Coworking-space“, einem Büroraum, den man mit einigen anderen Arbeitenden teilt, anzumelden.

In Overath gibt es in wenigen Wochen zwei Möglichkeiten dafür: Das bestehende „Coworking4you“ in Untereschbach, gegründet von Bernd Rützel, und ein neues Büro für Coworking, mit dem Zusatz „Let’s work“, das Gabriele und Hermann Küsgen als Franchise-Unternehmen eröffnen werden.

Räume an der Propsteistraße 1

Momentan sind noch die Bauarbeiter in den Räumen an der Propsteistraße 1, doch es geht mit großen Schritten vorwärts.

Die ersten Schreibtische stehen schon in dem hellen Raum, Kabel sind verlegt – bald kann es losgehen.

Zuvor sei die Etage gewerblich genutzt worden, schildert Gabriele Küsgen, nun wolle man hier alles anbieten, was zu einer förderlichen Büroatmosphäre gehöre – inklusive eines kleinen, abgetrennten Raums für Telefonate und eines Lounge Bereichs, in dem sich die Mieter der Arbeitsplätze auch mal in lockerer Runde treffen können. Am 4. November soll eröffnet werden.

Laptop mitbringen und loslegen

Bernd Rützel, der Gründer von „Coworking4you“und Inhaber der Roggio AB GmbH, sieht viele Vorteile in dem Modell: „Man hat eine ruhige, professionelle Arbeitsumgebung und muss sich um nichts weiter kümmern. Einfach den Laptop mitbringen und loslegen.“

Im Coworking-Büro gibt es Schreibtisch, Licht und Drucker, Heiz-, Strom- und Reinigungskosten sind in den gebuchten Tarifen enthalten, außerdem eine „Kaffee-Flat“ und natürlich schnelles Internet.

Mehrere Standorte in Deutschland

Rützel hat inzwischen als Franchise-Geber deutschlandweit eine ganze Reihe von Coworking-Standorten eröffnet und bietet das Modell unter anderem auch auf Mallorca und in Griechenland an. Für Rützel ist einer der wesentlichen Vorteile des Coworking-Modells die Flexibilität: „Jeder kann bei uns überall buchen, alle Standorte sind vernetzt.“

Überdies, so der Franchise-Geber, treffe man in einem Coworking-Space häufig auf Gleichgesinnte, könne sich vernetzen, gemeinsam an Projekten arbeiten und sich untereinander austauschen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Vorteile biete eben das Homeoffice nicht, so der Unternehmer, der schon des Öfteren selbst miterlebt hat, wie sich Coworking-Mitglieder untereinander verständigen und überraschend gemeinsam an ihren Projekten gearbeitet haben.

Optimale Büroumgebung

Gabriele und Hermann Küsgen wünschen sich diese Atmosphäre auch für ihr neues „Coworking4you – Let’s work“ und nutzen die Zeit bis zur Eröffnung, um eine optimale Büroumgebung für ihre Mieter zu schaffen.