Nichts ging mehrGesperrte Autobahnauffahrt in Overath sorgt am Wochenende für Verkehrschaos

Lesezeit 3 Minuten
Auf der A4 stauen sich Autos.

Nichts geht mehr im Wochenendverkehr vor der Verengung der A4.

Durch die Sperrung kam es zu brenzligen Situationen an der Auffahrt in Untereschbach.

Kilometerlange Staus auf der A4 in Richtung Köln, verstopfte Landstraßen rund um Overath und Rösrath und Hup-Attacken nach gefährlichen Rückwärtsfahrmanövern an der gesperrten Autobahnauffahrt in Overath-Untereschbach – kaum noch etwas geht auf der A4 in Richtung Köln an diesem Wochenende.

Wie angekündigt, sind am Freitagabend auf der A4 zwischen Overath und Bensberg in Fahrtrichtung Köln alle Spuren bis auf eine gesperrt worden. Zudem wurde die Auf- und Abfahrt Untereschbach in Richtung Köln gesperrt.

Während sich der Verkehr auf der A4 in Richtung Köln bis ins Oberbergische zurückstaut, kommt es an der gesperrten Auffahrt auf die A4 in Overath-Untereschbach immer wieder zu brenzligen Situationen.

Ein Auto fährt auf eine Absperrung zu.

Im Rückwärtsgang fuhren manche Autofahrer von der gesperrten Auffahrt in Untereschbach herunter, anstatt der Umleitung (roter Punkt) zu folgen.

Zahlreiche Autofahrer und Autofahrerinnen biegen am Samstag auf die Zufahrt zur Auffahrt ab, sehen dann offenbar erst, dass die Auffahrt in Richtung Köln gesperrt ist, folgen aber nicht der Roten-Punkt-Umleitung (in Richtung Overath und an der dortigen Anschlussstelle zurück Richtung Köln), sondern legen den Rückwärtsgang ein und versuchen, von der Auffahrt wieder herunterzukommen.

Folgende Fahrzeuge müssen teils abrupt bremsen, weil ihnen unerwartet Fahrzeuge im Rückwärtsgang entgegenkommen und hupen.

A4: Manche Autofahrer versuchen dem Stau über Land auszuweichen

Manche staugeplagte Autofahrer, die auf der A4 in Richtung Köln unterwegs sind, verlassen in Overath die Autobahn und versuchen sich über Land in Richtung Domstadt durchzuschlagen.

Da aber auch die Umleitungsstrecke über Overath-Heiligenhaus derzeit wegen der dortigen Baustelle in der Ortsmitte nicht in Richtung Sülztal befahren werden kann, folgen sie der ausgewiesenen Umleitung über Rösrath und stehen vor Hoffnungsthal oder hinter Oberschönrath auf dem Weg Richtung A3 in langen Staus.

Autos fahren nebeneinander.

Gefährliches Manöver: Weil ein Autofahrer (rechts) rückwärts von der A4-Auffahrt fährt, muss ein ihm folgender (links) ausweichen.

Die Sperrung dauere voraussichtlich bis zu diesem Montag, 5 Uhr, hatte die Autobahn GmbH am späten Freitagnachmittag mitgeteilt. Eine Umleitung sei per rotem Punkt ausgeschildert, so die Autobahn GmbH. Allerdings führt diese nicht – wie von der Autobahn GmbH zunächst mitgeteilt – über die Autobahnauffahrt Bensberg, sondern über die Autobahnauffahrt Overath, wodurch die umgeleiteten Fahrzeuge noch in den Stau vor dem einspurigen A4-Abschnitt hineingeleitet werden.

Am Samstagabend entspannte sich die Situation zunächst wieder etwas. Am Sonntag allerdings kam es zu weiteren Staus auf der A4 und dem untergeordneten Straßennetz. Auch die Auffahrt auf die A4 in Bergisch Gladbach-Bensberg (früher: Moitzfeld) ist, wie berichtet, derzeit gesperrt. Grund für die Sperrungen sind die Fahrbahnerneuerungen, die die Autobahn GmbH derzeit zwischen den Anschlussstellen Köln-Merheim und Overath-Untereschbach durchführt (siehe Kasten).


Das A4-Bauprojekt

Die Fahrbahn der A4 zwischen Köln-Merheim und Bergisch Gladbach-Bensberg wird derzeit saniert, um die Verkehrssicherheit auf dieser Strecke weiterhin gewährleisten zu können. Dadurch sollen langfristige Vollsperrungen wegen nicht verkehrssicherer Fahrbahnabschnitte vermieden werden. In einem zweiten Bauabschnitt sind Arbeiten zwischen den Anschlussstellen Köln-Merheim und Bergisch Gladbach-Refrath für die Schulferien 2024 und 2025 vorgesehen. (wg)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren