Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Dachwohnung in FlammenGroßeinsatz bei Brand in Heiligenhauser Mehrfamilienhaus

Lesezeit 2 Minuten
Feuerwehr Symbol 3

Mit Blaulicht machten die Helfer auf sich aufmerksam (Symbolbild).

Overath – Meterhoch sind am Freitagabend Flammen aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Gärtnerstraße in Overath-Heiligenhaus geschlagen. Um kurz nach 19 Uhr ging der Notruf bei der Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises ein. „Die erste Meldung lautete »Menschenleben in Gefahr«“, so Feuerwehrsprecher Marco Bücheler.

Umgehend schickte die Leitstelle vier Löschzüge, zwei Rettungswagen sowie einen Notarzt zum Einsatzort. „Schon auf der Anfahrt sahen wir den Feuerschein und eine Rauchwolke über dem Gebäude“, so Bücheler. Drei Feuerwehrtrupps machten sich unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe der Drehleiter auf die Suche nach Personen im Gebäude. Zum Glück sei niemand mehr im Haus gewesen, so der Feuerwehrsprecher. Die Bewohnerin der Dachwohnung, die in voller Ausdehnung brannte, war zudem nicht in der Wohnung.

Unter Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Heiko Schmitt gingen die Feuerwehrleute der Einheiten aus Heiligenhaus, Steinenbrück, Overath und Vilkerath gegen die Flammen im Dachgeschoss des zweieinhalbgeschossigen Gebäudes vor. Schnell sei das Feuer im Griff gewesen, so Marco Bücheler. Die Dachhaut habe man öffnen müssen, um weitere Glutnester abzulöschen.

Gegen 22 Uhr konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Deren Brandermittler versuchen nun zu klären, wie das Feuer entstehen konnte. Bislang ist die Brandursache dem Vernehmen nach noch unklar. Die Bewohnerin der Dachgeschosswohnung kam laut Feuerwehr bei Bekannten unter, die übrigen Wohnungen im Gebäude seien ersten Erkenntnissen zufolge noch bewohnbar.