Bunte HolzscheiteLeichlinger Gruppe „Unsere Art“ bereitet Kunst-Schnitzeljagd vor

Bildhauer Berthold Welter und Malerin Viviane Maccio-Figgemeier mit selbst gestalteten Holzscheiten.
Copyright: Britta Berg
Leichlingen – Sie wollen Corona „Feuer unter dem Hintern machen“ – mit Brennholz. Elf Künstler der Künstlergruppe „Unsere Art“ aus Leichlingen haben Hundert Holzscheite bemalt – jeder oder jeder nach seinem oder ihrem Gusto. Mal erkennt man die Leichlinger Skyline, dann wiederum abstrakte Schwarz-Weiß-Malerei oder ein traditionelles Weihnachtsbaumbild, mit Corona als Christbaumkugel. Am Freitagabend werden die künstlerisch gestalteten Holzscheite dann in der Dunkelheit in der Leichlinger und Witzheldener Innenstadt ausgelegt. Wer sie findet, darf sie mitnehmen. Es ähnelt einer Schnitzeljagd.
Die Idee ist im Spätherbst entstanden. „Die Gemeinschaft und das gemeinsame Erleben bleiben in dieser Zeit auf der Strecke. In diesem Sinne möchten wir mit diesem Projekt Wärme, Geborgenheit und Gemeinschaft schenken“, erklärt Berthold Welter. Der 60-Jährige ist freiberuflicher Bildhauer, selbst gemalt hat er nicht, dafür hat er die Scheite geschliffen, damit man auf ihrer glatten Oberfläche malen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gleich mehrere Holzstücke gestaltet hat Viviane Maccio-Figgemeier. Die 49-Jährige malt eigentlich eher Ölbilder, Porträts. Sie findet es schön, dass die Gruppe etwas gemeinsam macht, aber nicht räumlich zusammen. Coronamodus eben. Die regelmäßigen Treffen sind bereits ins Internet verlegt, man tauscht sich per Mail und Zoom aus. Sie ist auf die Resonanz der Kunstaktion gespannt, ihre Freunde seien schon sehr motiviert, die Holzscheite zu finden, sagt sie lachend.
Zeit ist besonders
Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf die Aktion und hoffen, in der Vorweihnachtszeit etwas Außergewöhnliches auf die Beine zu stellen: Die Zeit sei schließlich etwas Besonderes und damit kulturell verankert, empfindet Berthold Welter. „Und wenn wir schon keinen Adventsmarkt haben...“ Er selber wird die Holzscheite am Freitagabend mit zwei weiteren Künstlern in Parks und an Straßen und belebten Plätzen auslegen. Und Samstagfrüh vielleicht auch selber runterfahren, um sich das anzusehen, räumt Welter schmunzelnd ein.
Nach der Aktion ist vor der Aktion: Am 16. Dezember wird überlegt, welche Projekte im kommenden Jahr anstehen könnten. „Für uns ist es wichtig, weiterzumachen“, betont Künstlerin Viviane Maccio-Figgemeier.
Wer sich auf die Jagd begibt nach den schönsten Kunststücken und die Holzscheite mit nach Hause nimmt, kann den Künstlern einen Gefallen tun und ein Foto des gefundenen Brennscheits per E-Mail schicken. (aga) info@unsere-art.com