Leichlingen357 Wohnungen an Berliner Gesellschaft verkauft

Das Hochhaus gegenüber dem Rathaus gehört zu den Häusern, deren Verwaltung von Wiesbaden nach Berlin wechselt.
Copyright: Britta Berg
- Deutsche Wohnen übernimmt Cremers Weiden von Deutscher Invest
Leichlingen – Rund vier Jahre nach dem Verkauf an die Deutsche Invest Immobilien GmbH (dii) bekommen die Bewohner von Cremers Weiden noch in dieser Woche einen neuen Vermieter.
Wie Pressesprecher Marko Rosteck dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ gestern auf Anfrage bestätigte, wird die in Berlin ansässige Deutsche Wohnen SE mit Wirkung vom 1. April Eigentümer der 357 Wohnungen im Herzen der Blütenstadt. Die Gesellschaft besitzt derzeit rund 163.500 Immobilien überwiegend im Großraum Berlin, im Rhein-Main-Gebiet und im Rheinland, davon 161 000 Wohnungen und 2500 gewerblich genutzte Einheiten.
Zwei Jahre Wartezeit
Die dii hatte Cremers Weiden im Dezember 2013 erworben und damals angekündigt, die arg heruntergekommene Wohnsiedlung nach und nach zu sanieren. Dabei sollte die Wohnsiedlung nicht nur energetisch modernisiert, sondern auch architektonisch neu gestaltet werden. Bis mit den Arbeiten begonnen wurde, vergingen dann allerdings noch mehr als zwei Jahre. Schuld daran war unter anderem ein Brandstifter, der im Keller des neunstöckigen Hochhauses Am Büscherhof Feuer gelegt hatte. Aus diesem Grund mussten zunächst der Brandschutz verbessert und die Heizungstechnik erneuert werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Februar 2016 rückten dann die Gerüstbauer an und rüsteten das Hochhaus rundum ein. Wegen maroder Brüstungen waren zuvor schon fast 30 Balkone gesperrt worden, die als erstes saniert wurden. Inzwischen sind zahlreiche weitere Wohngebäude renoviert und modernisiert worden, so dass der einst triste Anblick, den Cremers Weiden bot, deutlich gefälliger geworden ist.
Geschäfte vergrößert
Vor einigen Wochen nahmen Glaser, Maurer, Elektriker und andere Handwerker sich dann auch der Ladenzeile im Stelzenhaus an der Montanusstraße an. Die Geschäfte werden vergrößert und erhalten neue Grundrisse, wovon vor allem die Park-Apotheke von Hans-Gerd Wolfahrt profitiert, die 200 Quadratmeter größer wird. Mit diesen Investitionen wird dann eine weitere, zuletzt weitgehend leerstehende Schmuddelecke aus dem Stadtkern verschwinden. Nomen est omen: Für die Deutsche Invest Immobilien GmbH ist damit offensichtlich der Zeitpunkt gekommen, ihr Engagement in Leichlingen zu beenden und die Siedlung gewinnbringend zu veräußern.
Der neue Eigentümer Deutsche Wohnen konzentriert sich nach eigenen Angaben „auf attraktive Wohnimmobilien in wirtschaftlich bedeutenden Regionen Deutschlands“.