UmbauKürtener Eltern sorgen sich um das Schulleben ihrer Kinder – Baustelle nimmt viel Raum ein

Lesezeit 3 Minuten
Am Schulzentrum Kürte wird gebaut.

Sorge um die Baustelle am Schulzentrum Kürten.

Die Eltern befürchten, dass der Schulhof der Grundschule verkleinert werden könnte. Die Politik hat darauf eine klare Antwort. 

Derzeit ruhen die Bauarbeiten an der Großbaustelle am Schulzentrum Kürten. Aber in absehbarer Zeit gehen sie weiter, die Gemeinde bereitet die nächsten Planungsschritte vor.

Bei einigen Eltern der benachbarten Gemeinschaftsgrundschule Kürten/Kürten-Olpe geht die Sorge um, dass das Schulleben unter der Baustelle leiden könnte. Die SPD-Fraktion hat dies jetzt aufgegriffen, und einen Katalog mit Fragen an die Gemeindeverwaltung geschickt. Die Fraktion wolle sich damit selbst ein Bild von der Lage machen, sagt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Schmidt.

Seine Partei sei von Eltern der Grundschule gebeten worden, die Anfrage zu stellen. Befürchtet werde unter anderem eine Verkleinerung des Schulhofs, Störungen des Sportunterrichts und eine Erschwerung des Schullebens durch die generellen Auswirkungen der Baustelle. Die Grundschüler müssten bei der Baustellensituation immer mit beachtet werden.

In Kürten sind sich Verwaltung und Schulleitung einig

Monika Chimtschenko, Geschäftsbereichsleiterin im Rathaus, setzt auf einen Konsens der Akteure. Sie berichtet von Absprachen zwischen Verwaltung und Schulleitung, bislang seien diese Gespräche einvernehmlich gelaufen. Es sei nicht vorgesehen, die Pausenfläche für die Schülerinnen und Schüler zu verkleinern, sagt sie. Eine Änderung ergebe sich allerdings für die Parkplatzfläche im Steinbruch.

Parksituation verändert sichWegen der kürzlich aufgestellten Wohnunterkünfte für Geflüchtete werde sich dort die Parksituation verändern, die verbleibende Parkfläche sehr deutlich geringer werden. Diese Situation betreffe auch den künftigen Hol- und Bringverkehr der Eltern. Für die Lehrer der Grundschule sei ein Ersatzparkplatz an der Olpener Straße in Planung.

Kürtener Schulzentrum bekommt nicht mehr OGS-Plätze

Ein Ausbau des Offenen Ganztags sei derzeit an der Grundschule nicht vorgesehen. Da habe es auch zuvor keine Pläne für gegeben. „Wir erweitern den Offenen Ganztag an der Katholischen Grundschule in Bechen“, stellt die Geschäftsbereichsleiterin fest. Chimtschenko erklärt, dass die Mensa für den Offenen Ganztag an der Kürtener Gemeinschaftsgrundschule zur Mensa der Gesamtschule gekommen sei. Das sei die einzige Veränderung der jüngsten Zeit. „Weil der Betreiber mit dem Deutschen Roten Kreuz identisch ist, war das ganz unproblematisch“

Auch für den Schulsport gibt die Geschäftsbereichsleiterin auf Nachfrage Entwarnung. Der Schul- und Vereinssport verteile sich wegen des Neubaus der beiden Sporthallen auf die verbleibenden Sporthallen im Gemeindegebiet. Im Frühjahr und Sommer könnten die sportlichen Aktivitäten auch auf den nahen Sportplatz am Schulzentrum verlagert werden.

Sporthalle am Kürtener Schulzentrum ist ab 2026 möglich

Die Gemeinde habe sich sehr viel Mühe gemacht, um den Schul- und Vereinssport auch in der Zeit des Sporthallenbaus zu ermöglichen. Natürlich, sagt Chimtschenko, wäre es angenehmer gewesen, wenn die beiden neuen Sporthallen bereits im Sommer 2025 fertiggestellt würden. Dies gelinge leider nicht, erst im Sommer 2026 erwarte die Kommune den Abschluss der Baumaßnahme – mit einer Nutzung für die Schulen ab dem Schuljahresbeginn 2026/2027.

Die beiden Schulen am Schulzentrum (Gesamtschule und die Gemeinschaftsgrundschule) müssten sich nun ein Jahr mit den Ausweichquartieren behelfen.

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule profitierten auch vom nahen Trimm-dich-Pfad den die Interessengemeinschaft Kürten kürzlich im Waldgebiet jenseits der Grundschule angelegt habe. Dorthin werde der Sportunterricht in diesen Tagen verlagert. Die Gemeinde sei froh, dass es dieses alternative Angebot für die Schülerinnen und Schüler gebe.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren