Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kleiner Kunstkalender aus LeichlingenExperimentelle Fotos mit Mini-Staffelei

Lesezeit 2 Minuten

Fotograf Klaus Schuch mit seinem Kalender, den es in den Buchhandlungen mit und ohne Aufsteller zu kaufen gibt.

Leichlingen – Im vergangenen Jahr lagen Leichlinger Gebäude auf dem Gabentisch. Das alte Rathaus, Schloss Eicherhof und das Bürgerhaus hatte Klaus Schuch als Motive für einen lokalen Kalender fotografiert, der mit seinen Postkarten-Bildern auf Nachhaltigkeit angelegt war und als Clou einen hölzernen Tischaufsteller hatte. Wer den Buchenholz-Block bereits hat, kann ihn jetzt wiederverwenden, denn der in Diepental wohnende Fotograf hat auch für 2022 wieder einen eigenen Kalender herausgebracht, der in den Ständer passt.

Zwölf Motive im Postkartenformat

„Der kleine Kunstkalender aus Leichlingen“, so heißt das neue Werk von Klaus Schuch, basiert ebenfalls auf Fotos. Sie zeigen diesmal aber keine Stadtansichten, sondern abstrakte Farblandschaften, die geradezu experimentell entstanden sind. Der Kalender besteht aus zwölf bunten Blättern, die im Format 14 mal 22 Zentimetern auf Postkartenkarton gedruckt worden sind. Die Motive sind „Zufallskompositionen“, die zum Teil digital weiterbearbeitet wurden, erläutert der Fotograf seine Arbeitsweise: „Ich experimentiere bei dieser Serie völlig losgelöst von jeglichen Vorstellungen hinsichtlich der Motive.“ Es ist ein laborhafter Prozess, bei dem willkürlich Licht, Farbe, Flüssigkeit und Textur zusammengetragen werden.“ Er habe keine Anregungen von außen verarbeitet und sich ohne inhaltliche Vorgaben ans Werk gemacht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Manche der stark farbigen Aufnahmen wirken wie unter dem Mikroskop, andere erinnern an verwischte Gemälde oder Pflanzenwelten. Auf jeden Fall „bleibt jede Menge Raum für Interpretationen und Spekulation“, sagt Schuch, der Innenarchitektur studiert hat. Die Motive stammen aus seiner Serie „Licht und Farbe“, mit der Schuch im Dezember auch in der Ausstellung Leichlinger Künstler im Bürgerhaus vertreten war.

Den künstlerischen Kalender gibt es in zwei Ausgaben, einmal ohne Holzaufsteller (für alle, die bereits einen solchen Block besitzen) und in einer Version mit einer Ministaffelei. Erhältlich ist Klaus Schuchs „Kleiner Kunstkalender“ in den Leichlinger Buchhandlungen Langen (Brückenstraße 18) und Pavlik (Im Brückerfeld 11) und in der Buchhandlung Noworzyn in Leverkusen-Opladen. Der Preis beträgt mit Ministaffelei 13,95, ohne 10,95 Euro.