Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Feuerwehr Leichlingen600-Liter-Tank undicht: Lkw verlor kilometerweit Diesel

Lesezeit 2 Minuten
gefahrgut-leichlingen_ALF_6590

In Schutzkleidung pumpten Feuerwehrleute Diesel aus dem defekten Tank des Lkw in Fässer um.

Leichlingen – Ein Leck im 600-Liter-Tank eines Lastwagens hat am Dienstagnachmittag eine kilometerlange Dieselspur auf den Straßen hinterlassen und einen Großeinsatz der Leichlinger Feuerwehr ausgelöst. Alle vier Löschzügen wurden alarmiert, nachdem der defekte Paket-Transporter kurz vor 14 Uhr im Gewerbegebiet an der Julius-Kronenberg-Straße angekommen war und große Mengen Treibstoff verlor.

gefahrgut-leichlingen_ALF_6565

Die Julius-Kronenberg-Straße ist mit einer dicken Schicht aus dem rötlichen Bindemittel bedeckt.

Die Feuerwehr musste die Dieselspur vier bis fünf Kilometer weit zurück bis zur Autobahn in Langenfeld-Immigrath abstreuen. Die für den Einsatz ab der Hochstraße gesperrte Kronenberg-Straße und der Zubringer von der L 288 in Mittelheide waren mit dem rötlichen Bindemittel dick belegt. Diesel-Gestank lag in der Luft. 40 bis 50 Helfer waren unter Leitung von Stadtbrandmeister Björn Heitmann bis zum Abend im Einsatz, um den Tank des an einer Firmenhalle am Ende der Sackgasse abgestellten Lkw abzupumpen. Die Wehrleute trugen dabei Schutzanzüge. Auch der städtische Bauhof ist mit der Reinigung der Straßen beschäftigt.

gefahrgut-leichlingen_ALF_6596

Die Julius-Kronenberg-Straße ist mit einer dicken Schicht aus dem rötlichen Bindemittel bedeckt.

Die verunreinigten Schadstoffe und Fässer wurden am Abend von einem Entsorgungsunternehmen abgeholt. Der Lkw sollte abgeschleppt werden. Der Fahrer des Mercedes hatte das Leck offenbar nicht bemerkt. Wie viele Liter aus dem Tank ausgelaufen sind, konnte noch nicht ermittelt werden. Da der Treibstoff auf asphaltierten Straßen lag, musste nach Worten eines Feuerwehrsprechers kein Erdreich abgetragen werden. Was zu dem Defekt geführt hat, ob es ein Unfallschaden oder eine andere Undichtigkeit war, konnte die Feuerwehr nicht feststellen.