EnergieversorgungFischbrötchen oder E-Ladestation?

Der Fischwagen am Marktplatz ist eine Instition.
Copyright: Britta Berg
Burscheid – Ein Krabbenbrötchen, dafür stehen die Burscheider Schlange. Der Fischwagen von Jörg Hoppe steht direkt bei den Glasbäumen am Marktplatz, mit Blick auf die Bücherei – ein Postkarten- und Kalendermotiv, das das Bergische Idyll so gut verkörpert, dass es immer wieder abgelichtet wird.
Bergische Waffeln im Polarmeer
Ganz oben auf der Wunschliste vieler Burscheider steht zwar ein regelmäßiger Markt. Aber das erwies sich in der Vergangenheit als illusorisch, da die Händler nicht entsprechend zum Zuge kamen. Eine Ausnahme ist der Fischstand, der sich erstaunlich gut hält. Eine Fischbude im Bergischen Land, das hat was. Der Kabarettist Konrad Beikircher sprach einmal von Bergischen Waffeln auf einem Kreuzfahrtschiff im Polarmeer.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das wäre der Umkehrschluss. Nun soll eine Ladestation für E-Autos auf den Platz. Und die Belkaw hatte sich just den Platz der rollenden Fischbude ausgeguckt.
Belkaw untersucht alternativen Standort
Bürgermeister Stefan Caplan versprach jetzt im Stadtentwicklungsausschuss, dass zwar eine E-Ladestation kommen solle, der Stellplatz des Fischhändlers aber unangetastet bleibe. Derzeit untersuche die Belkaw, wie es mit Leitungen auf der gegenüberliegenden Seite beim Lederwarengeschäft aussieht. Ein gutes Bodenmanagement ist das: immer die Bewahrung der eigenen Scholle im Blick.