Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Brand in der HornstraßeIn Bergisch Gladbach geht eine Küche in Flammen auf

Lesezeit 1 Minute
Eine Feuerwehrdrehleiter mit Blaulicht steht in einer Wohnstraße, Feuerwehrleute kommen aus einem Haus. Eine Rettungstrage steht auf dem Bürgersteig.

Drei Personen haben sich unverletzt aus dem Einfamilienhaus retten können, in dem es am späten Montagabend gebrannt hat.

Warum ein Brand in Bergisch Gladbach in der Nacht zu Dienstag (25. April) noch glimpflich ausgegangen ist.

Blaulicht und Aufregung am späten Montagabend in der Hornstraße in Bergisch Gladbach: Im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses brennt es. Ein Küchenbrand, wie sich bald herausstellt.

Neben den hauptamtlichen Kräften der beiden Feuerwachen der Kreisstadt schickt die Kreisleitstelle um kurz nach 23 Uhr auch den ehrenamtlichen Löschzug Stadtmitte in die Hornstraße. Der Löschzug Paffrath/Hand besetzt derweil die Feuerwache an der Paffrather Straße – falls noch ein Einsatz reinkommt.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Elmar Schneiders, Pressesprecher der Feuerwehr GL

Rasch folgt vor Ort in der Hornstraße unterdessen die Erleichterung: „Niemand ist verletzt“, wie Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders auf Nachfrage mitteilt. Nach einer halben Stunde haben die Feuerwehrleute, die vorsorglich auch mit einer Drehleiter angerückt sind, den Einsatz abgeschlossen und können wieder einrücken.

Wie Polizeisprecher Christian Tholl auf Nachfrage mitteilt, ist wohl Öl in einer Pfanne auf dem Herd zu heiß geworden und hat Feuer gefangen. Für die Brandexperten der Polizei bedeute das voraussichtlich keine weiteren Ermittlungen, so der Polizeisprecher.