Versuchter EinbruchPolizei nimmt zwei Männer in Bergisch Gladbach fest

Lesezeit 2 Minuten
Einbruchdiebstahltäter wurde vorläufig festgenommen.

Zwei Männer aus Neuss und Kaarst hat die Polizei in Bergisch Gladbach vorläufig festgenommen.

Weil sie im Verdacht stehen, einen Einbruch geplant zu haben, hat die Polizei zwei Männer festgenommen – und wieder freigelassen.

Ein aufmerksamer Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Dechant-Müller-Straße hat in der Nacht zu Samstag, 25. Mai, laut Polizei wohl einen Beutezug von Einbrechern vereitelt. Offenbar verhinderte er laut Polizei, dass zwei Männer Einbruchspläne in die Tat umsetzten.

Gegen 2 Uhr in der Nacht hörte und sah der aufmerksame Anwohner , wie zwei Personen mit aufgezogener Kapuze durch die Tiefgarage eines Wohnkomplexes schlichen und diese dann wieder verließen. Der Anwohner folgte den beiden und konnte laut Polizeibericht auf der Straße beobachten, wie die beiden in einen VW Golf stiegen und damit wegfuhren.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw konnten die Beamten eine Tüte mit Werkzeug feststellen, wie es häufig bei Einbrüchen verwendet wird.
Christian Tholl, Pressesprecher der Polizei Rhein-Berg

„Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Fahndung von der alarmierten Polizei angehalten und kontrolliert werden“, so Polizeisprecher Christian Tholl. Im Auto fanden die Polizeibeamten zwei Männer im Alter von 19 und 26 Jahren aus Kaarst sowie Neuss.

„Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw konnten die Beamten eine Tüte mit Werkzeug feststellen, wie es häufig bei Einbrüchen verwendet wird“, so Polizeisprecher Tholl. An der Tür des Mehrfamilienhauses, aus dem es einen Zugang zur Tiefgarage gibt, seien Einbruchspuren festgestellt werden.

Polizei geht davon aus, dass Beschuldigte vor Tat gestört wurden

Aufgebrochene Fahrzeuge seien in der Tiefgarage bislang zwar nicht gefunden worden, so der Polizeisprecher, offenbar seien die Tatverdächtigen aber nur rechtzeitig gestört worden, „so dass sie keine Beute machen konnten“.

Die beiden Beschuldigten wurden unterdessen von den Polizeibeamten der Kreispolizei vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache an der nur wenige Meter entfernten Bergisch Gladbacher Hauptstraße gebracht.

Verdächtige kamen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder frei

„Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Ermittlungen kamen sie auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig wieder auf freien Fuß“, erläutert Polizeisprecher Christian Tholl. Das ist nicht außergewöhnlich, zumal wenn die Beschuldigten einen festen Wohnsitz aufweisen können.

Beide Männer aus Kaarst beziehungsweise aus Neuss erwarte nun ein Strafverfahren wegen versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls, erläutert der Sprecher der rheinisch-bergischen Kreispolizei.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren