Kommentar zu den GronauPläne sind Chance für farblosen Stadtteil von Bergisch Gladbach

Ein Kommentar von
Lesezeit 1 Minute
Ein Gebäude mit der Aufschrift „Gemwerbepark Am Kuhlerbusch 16“ neben einem Baum, im Hintergrund sind Firmengebäude zu sehen.

Der Gewerbepark Kuhlerbusch am Gleisdreieck.

Die Stadt Bergisch Gladbach will Gronau umgestalten. Das ist eine Chance, denn der Ortsteil wirkt bis jetzt farblos, meint unser Autor.

Bald wird es um die Gestaltung von Gronau gehen. Das wird Zeit, denn Gronau ist einer der entscheidenden Stadtteile von Bergisch Gladbach: Er liegt zwischen Köln und der Stadtmitte und wird von diesen beiden Polen zerrieben.

Irgendwie scheint er ohne eigene Identität zu sein, farblos, ohne Markenkern. Wer manch einen Bergisch Gladbacher auf Gronau anspricht, wird eher etwas von der gleichnamigen Stadt nahe den Niederlanden hören als von einem großen Stadtteil der Kreisstadt.

Vielleicht fehlten in der Vergangenheit auch die Fürsprecher für Gronau in Vereinen oder Politik, weshalb die Scheinwerfer auf andere Ortsteile gerichtet waren. In Gronau gibt es keinen großen Sportverein, keine Interessengemeinschaft, seit dem Aus der Pappenfabrik Wachendorff keinen Anker. Das Handlungskonzept ist eine große Chance, auch in den Köpfen der Einheimischen etwas zu bewegen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren