Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WarntagFeuerwehr Bergisch Gladbach bittet Bevölkerung nach dem Probealarm um Mithilfe

Lesezeit 1 Minute
Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach.

Am Donnerstag, 8. Dezember, heulen um 11 Uhr bundesweit die Sirenen.

Am 8. Dezember haben bundesweit die Sirenen geheult. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Zum bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag, 8. Dezember, bittet die Bergisch Gladbacher Feuerwehr die Bevölkerung um Mithilfe. Denn um 11 Uhr haben auch die 18 in der Kreisstadt vorhandenen Sirenen zur Probe geheult.

Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung in Form einer digitalen Umfrage eine Rückmeldung zu geben, ob und in welcher Qualität die vorhandenen Sirenen alarmiert haben. Mit Unterstützung des Geodatenmanagements der Stadt Bergisch Gladbach soll so eine digitale Karte entstehen, mit der mögliche Schwachstellen bei der Warnung der Bevölkerung erstellt werden können.

Die Umfrage ist zu erreichen über die städtische Internetseite (www.bergischgladbach.de) und steht ab dem 8. Dezember, 11 Uhr, für 24 Stunden zur Verfügung.

Ziel des Warntags sei es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren, erläutert Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders. Bürgerinnen und Bürger sollten informiert werden, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie sich selbst helfen können, so Schneiders.