Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auszeichnungen 2024Diese Restaurants in der Region um Köln hoffen auf einen Michelin-Stern

Lesezeit 1 Minute
Joachim Wissler, Koch der Zwei-Sterne-Küche im Restaurant Vendome im Grandhotel Schloss Bensberg.

Joachim Wissler, Koch der Zwei-Sterne-Küche im Restaurant Vendôme im Grandhotel Schloss Bensberg. Auch in diesem Jahr hofft er auf eine Auszeichnung des Guide Michelin. (Archivbild)

Am Dienstag werden in Hamburg die begehrten Sterne vergeben. Ein Überblick über die Restaurants in der Region, die sich Chancen ausrechnen.

Am 26. März 2024 ist es wieder soweit. Der Guide Michelin gibt sein neues Ranking der Spitzengastronomie in ganz Deutschland bekannt. Bei einer feierlichen Zeremonie in der Handelskammer Hamburg werden die begehrten Sterne vergeben. Im vergangenen Jahr wurden bereits einige Restaurants aus der Region ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr machen sie sich wieder Hoffnungen. 

Sterne des Michelin 2024: Diese Restaurants in der Region wurden 2023 ausgezeichnet

  1. Vendôme, Bergisch Gladbach (zwei Sterne): Das Spitzenrestaurant im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg war lange Zeit das einzige Drei-Sterne-Restaurant in Nordrhein-Westfalen. Seit 2022 hat es immerhin noch zwei Sterne. Adresse: Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach
  2. Yunico, Bonn (ein Stern): In der obersten Etage des „Kameha Grand“ wird bei Yunico japanisch gekocht. Auf der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick über den Rhein, die Küche wurde 2023 vom Guide Michelin als „modern“ bewertet. Adresse: Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
  3. Halbedel's Gasthaus, Bonn (ein Stern): In der Villa mit bonn-typisch gelber Fassade wird auf Spitzenniveau gekocht, der Guide Michelin sprach im vergangenen Jahr von besten Produkten und stimmigen Kombinationen bei den Gerichten. Adresse: Rheinallee 47, 53173 Bonn
  4. Bembergs Häuschen, Euskirchen (ein Stern): Klingt nach Hexenhaus, ist aber ein Restaurant in schönem Ambiente eines Gutshofs, der an die Schlossanlange der Familie Bemberg angegliedert ist. Stimmige, aromareiche und ausdrucksstarke Gerichte aus exquisiten Produkten bestimmen die Karte, urteilte Guide Michelin im vergangenen Jahr. Adresse: Burg Flamersheim, 53881 Euskirchen
  1. Mühlenhelle, Gummersbach (ein Stern): Die Inhaber Michael und Birgitta Quendler erhielten ihren Stern zum elften Mal in Folge. Das Gummersbacher Restaurant blieb 2023 somit das einzige Sternerestaurant in Oberberg. Helle ist hier wortwörtlich zu verstehen, kommt durch die großen Sprossenfenster doch viel Licht. Man speist in hochherrschaftlicher Villen-Atmosphäre. Adresse: Hohler Straße 1, 51645 Gummersbach
  2. Schloss Loersfeld, Kerpen (ein Stern): Schloss Loersfeld in Kerpen hat eine wunderschöne Burganlage, sodass die Anreise besonders viel Spaß macht. Koch Giorgio Mimisa setzt vor allem auf mediterrane Akzente. Adresse: Schloss Lörsfeld, 50171 Kerpen
  3. Clostermanns Le Gourmet, Niederkassel (ein Stern): Das Restaurant ist ans Hotel angegliedert und kann leicht mit dem Clostermanns Restaurant & Bar verwechselt werden, das auch schönes Essen bietet, aber kein Sterne-Restaurant ist. Im Le Gourmet gibt es interessante Geschmackskombinationen mit vielen Kontrasten, die Küche wird von Maître Thomas Gilles geleitet. Adresse: Heerstraße 2a, 53859 Niederkassel
  4. Zur Post, Odenthal (ein Stern): Das Hotel-Restaurant im historischen Gasthaus wird von zwei Brüdern betrieben, die auf klassisch-moderne Küche setzen. Auch Fans der vegetarischen Küche werden hier fündig. Adresse: Altenberger-Dom-Straße 23, 51519 Odenthal
  5. Gut Lärchenhof, Pulheim (ein Stern): Das Restaurant „Gut Lärchenhof“ im gleichnamigen Golfclub in Pulheim wurde schon 2022 mit einem Stern geehrt. Unter der Leitung von Küchenchef Torben Schuster umfasst das kulinarische Angebot kultivierte Klassiker sowie innovative Kompositionen. Die Gerichte zitieren die französische Küche unter dem Einfluss von Modernität und Klassik. Adresse: Hahnenstraße, 50259 Pulheim