AboAbonnieren

Böen wehen Tanne umWeihnachtsbaum in Opladen soll nächstes Jahr wieder kleiner werden

Lesezeit 1 Minute
le-weihnachtsbaum-sturm_(2)

Feuerwehreinsatz in Opladen

Leverkusen – Die Tanne, die am Wochenende durch die Sturmböen in ihrer Verankerung gelockert wurde und anschließend zerlegt werden musste (wir berichteten), beschäftigt auch im Nachhinein die Arbeitsgemeinschaft Opladen.

Dirk Pott erklärte am Montag, dass es „sehr schade“ um den Baum sei. Aber: „Die Sicherheit geht immer vor.“ So eine Wetterlage wie die Sturmböen, die mit bis zu 75 Kilometern pro Stunde durch Leverkusen gefegt waren, hätte man „nicht vorhersehen können“, betont Pott. Sie hätten den Weihnachtsbaum regelmäßig kontrolliert, er sei in einer ein Meter tiefen Hülse drin und fest verkeilt gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Pott erklärt, es habe „keinen Vorwurf“ vonseiten der Feuerwehr gegeben: „Wir haben nichts falsch gemacht.“ Aber natürlich würden sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen: Im kommenden Jahr soll der Weihnachtsbaum nur eher acht oder neun Meter groß werden – statt wie dieses Jahr elf. Und sie würden die Tanne noch häufiger kontrollieren, kündigt Dirk Pott an. Für dieses Jahr muss Opladen auf den Baum verzichten: Ein neuer wird für die restliche Adventszeit nicht aufgestellt. (aga)