Grund zur Freude am Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium auf dem Silberberg: Diese Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur geschafft.
GlückwunschDas sind die Abiturientinnen und Abiturienten des St. Angela in Wipperfürth

Abitur 2023 St. Angela
Copyright: Corssen
Diese Schülerinnen und Schüler haben 2023 am Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium auf dem Silberberg ihr Abitur abgelegt:
Alicia Laura Ackerschott, Tim Antonov, Linus Amon Daniel Atug, Adrijan Azzolin, Sophia Maria Baldsiefen, Evelyn Marie Bauke, Sophie Mariama Bebobru, Hannah Behrens, Niklas Berghaus, Judith Berster, Kristina Blazevic, Thorfynn Bratsch, Hannah Brombach, Kaan Aydin Caliskan, Imke Czersinsky, Marlene Dahlhaus, Anna-Lena Deus, Paula Dierke-Dzierzon, Nils Elia Eilau, Lea Feldhoff, Luna Ficocelli, Emily Frank, Fynn Frie, Danio Gasparro, Finn Gawinski, Alexandra Genn, Mouhamad Hama Aus, Luis Hasberg, Anna Hembach, Paulina Marie Herrmann, Jonas Herweg, Robin Herwig, Emil Heydkamp, Simeon Hillebrand, Paul Hinnüber, Clara Hintemann, Felix Benedikt Hölscher, Anna Hufenstuhl, Anna-Lena Hütt, Pauline Kalischke, Adrian Koch, Maximilian René Köhler, Emma Köser, Paul Simon Kotthaus, Jill Krahl, Tim Krüger,
Leonie Celina Kunke, Hanna Maria Kusche, Luca Marie Lennefer, Jaqueline Löhe, Ayana Nova Meuser, Aaron Alexander Mex, Julia Mickenhagen, Marilla Sophie Mogk, Lara Molitor, Kristina Oberdörfer, Johanna Pauline Puschmann, Phil Raffelsiefer, Fynn Raffelsieper, Timo Raffelsieper, Lara Reimer, Fiete Jannes Röllinghoff, Louis Rothmann, Fabio Saßenbach, Nina Schieren, Jonas Schnabel, Jonas Schüller, Christian Schumacher, Jakob Schwarzer, Paul Selbach, Lara Marie Stamm, Jonas Martin Steger, Isabella Giselle Stürmer, Hannah Marielle Thiel, Nico Ueberberg, Guimeon van Rijs, Mara Katharina von Egen, Emely Celine Wachter, Nico Wenzel, Mia Marie Wienert, Romie Wollenweber, Leo Patrick Michael Wuttke, Justus Zimmermann und Emelie Maria Ziobro. Herzlichen Glückwunsch. (r)
Vor dem Studium noch nach London
Mit 825 Punkten und einem Schnitt von 1,0 hat Justus Zimmermann am St.-Angela-Gymnasium eine der besten Abiturprüfungen abgelegt. Als Leistungskurse hatte er Mathematik und Informatik belegt.
Wegen einer Datenpanne im Schulministerium musste die Abiturklausur in Informatik kurzerhand verschoben werden. „Die neue Klausur wurde dann offenbar auf die Schnelle zusammengezimmert, das hat man gemerkt.“ Der Wipperfürther beginnt zum Wintersemester ein Physikstudium an der Universität Heidelberg.
„Ich habe mich bewusst für diese Uni entschieden, weil mich der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt, im Grenzgebiet zwischen Physik, Informatik und Mathematik, interessiert.“ Bevor das Semester beginnt, ist noch ein Abstecher nach London geplant. (cor)