NeuerscheinungAutorin Eva Opfer legt ihren ersten Wipperfürth-Krimi vor

Lesezeit 3 Minuten
Das Foto zeigt dier Wipperfürther Krimiautorin Eva Opfer auf dem Marktplatz der Hansestadt.

Die Autorin Eva Opfer hat einen Wipperfürth-Krimi veröffentlicht. Dabei spielt auch der Marktplatz der Hansestadt eine Rolle.

Eva Opfer hat schon zwei Fantasy-Romane geschrieben und veröffentlicht. Mit "Ihre Schuld" legt sie jetzt einen Wipperfürth-Krimi vor.

Die Autorin Eva Opfer hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Mit dem Werk hat sie allerdings einen Genrewechsel vollzogen. „Die ersten beiden Veröffentlichungen waren Fantasyromane“, sagt die Autorin. Der Titel ihrer Neuerscheinung lautet „Ihre Schuld“ – und ist ein Krimi. Überdies ein waschechtes Wipperfürth-Buch.

Zum Inhalt: Thilo Buchholz, Hauptkommissar aus Köln, kommt in die alte Heimat Wipperfürth zurück. Grund ist das Auffinden einer Leiche – ein grotesker Mord, denn dem Toten wurde das Herz entnommen. Es bleibt nicht bei einem Todesfall und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Die Hansestadt als Krimi-Szene

„Während seiner Ermittlungen begegnen dem Kommissar immer wieder Orte seiner eigenen Vergangenheit“, so viel verrät die Autorin. Die Hansestadt als Crime-Scene – das hat einen ganz besonderen Nervenkitzel.

Ganz besonders für Leser und Leserinnen, die Wipperfürth kennen. Alle Ecken, alle Schauorte sind real, nur die Story ist Fiktion. Der Marktplatz kommt im Buch vor, auch Gaststätten und eine Bäckerei. Es werden zwar keine Namen genannt: „Aber wer die Stadt kennt, der weiß, wo die Protagonisten des Buches gerade sind“, sagt Eva Opfer.

Schon als Kind schrieb sie Kurzgeschichten

Sie selbst ist ein Wipperfürther Kind, im Hauptberuf Schulsozialarbeiterin an der Konrad-Adenauer-Hauptschule. „Mit der Hansestadt fühle ich mich eng verbunden, auch wenn ich heute in Hückeswagen wohne“, erzählt sie. Schon als Kind hat sie Kurzgeschichten geschrieben. „In der fünften Klasse ist ein erstes kleines Buch mit 100 Seiten entstanden“, erinnert sich die heute 24-Jährige.

Die Idee zum Krimiplot entstand zur Coronazeit. „Ich hatte ein Praxissemester, das sich mit der Erlebnispädagogik beschäftigte. Doch wegen des Lockdowns konnten man nicht mit den Jugendlichen arbeiten. Mit dem Ausbilder wurde daher eine Jurte aus Holz gebaut – mit der wir die Jugendlichen bei ihrer Rückkehr überraschen wollten“, sagt Eva Opfer. Das handwerkliche Arbeiten habe den Kopf frei gemacht. „Das hat Platz geschaffen für die Buchidee“, sagt sie.

Mit dem Schreiben entwickelte sich dann die endgültige Geschichte: „Es war ein spannender Prozess.“ Im Gegensatz zu den beiden Fantasyromanen, die im Selfpublishing erschienen, wurde der Krimi über den Scylla Verlag Bergisch Gladbach verlegt. Mit Lektoren, Korrektoren: „Mit einem Verlag zu arbeiten, ist noch mal ein ganz neuer Weg. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht,“ sagt die Autorin.

Ein erstes Feedback hat die Autorin schon: „Die, die das Buch schon gelesen haben, meinten zum überraschenden Ausgang: ,Da wäre ich niemals drauf gekommen'“, berichtet sie. Ein tolles Kompliment für eine Krimiautorin.


Eva Opfer: Ihre Schuld. Scylla-Verlag, 332 Seiten, 16,99 Euro (auch als E-Book). Das Buch ist erhältlich online und im örtlichen Buchhandel.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren