Exklusiv

Mitfahrt im Video
Auf der Motocross-Maschine einmal über den Bielsteiner Waldkurs heizen

Lesezeit 2 Minuten
Lukas Platt
auf dem Bielsteiner Waldkurs.

Der Gummersbacher Lukas Platt startet bei den Masters und hat für diese Zeitung eine Runde auf dem Waldkurs gefilmt.

Bevor am Wochenende die MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs starten, hat uns Lukas Platt per Helmkamera eine Runde auf der Strecke mitgenommen.

Auf dem Bielsteiner Waldkurs stehen am Wochenende zum neunten Mal die MX Masters auf dem Programm. Mit dem Gummersbacher Lukas Platt (MSC Bielstein) startet auch ein Lokalmatador in der Masters-Klasse. Wie anspruchsvoll die Hartbodenstrecke in Bielstein ist und mit welcher Geschwindigkeit sie der Motocrosser fährt, das ist hier im Video zu sehen. Der Fahrer des KTM Sarholz Racing Team hat uns per Helmkamera mitgenommen auf die 1,65 Kilometer lange Traditionsstrecke.

Knapp 200 Fahrer umfasst die Starterliste der drei Klassen Masters (bis 450 ccm), Youngster Cup (bis 250 ccm, 14 bis 21 Jahre) und dem Junior Cup 85 (10 bis 15 Jahre) in Bielstein. Schon bei den Nachwuchs-Fahrern im ADAC MX-Youngster Cup geht es international zu. Die Favoriten heißen Dave Kooiker (Niederlande), Nico Greutmann (Schweiz) und Rasmus Pedersen (Dänemark). Als frisch gebackene Siegerin der Damen-Motocross WM steht auch die Niederländerin Lynn Valk am Startgatter des Youngster Cups.   Vom MSC Bielstein wird Justin Heimann aus Much erneut am Youngster Cup teilnehmen. Beim ADAC Nordrhein MX-Cup ist er Zweiter in der Meisterschaft.

Nachdem das E-MTB Funrace im Rahmenprogramm 2023 ein Erfolg war, wird es wiederholt. Am Samstag, 19 Uhr, kann jedes Zweier-Team auf E-Mountainbikes kostenlos am Rennen teilnehmen. Dieses findet auf einem Teil der E-MTB World Cup Strecke um den Waldkurs statt. Die Anmeldung läuft über www.waldkurs.de oder vor Ort bis 18 Uhr.

Rennaction gibt es bereits am Samstag. Nach den Trainings finden hier ab 14 Uhr die ersten Rennen statt. Am Sonntag startet das Programm um 9.30 Uhr mit den Warm-ups, um 13.30 Uhr werden die Rennen gestartet. Tickets kann man zu den gleichen Preisen wie im Vorjahr online unter www.mxmasters-bielstein.de aber auch vor Ort kaufen. Ein 2-Tages-Ticket kostet 30 Euro. Die Uelpestraße entlang des Veranstaltungsgeländes ist von Freitag, 8 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren