DiamanthochzeitWiehler Paar ist seit 60 Jahren verheiratet

Lesezeit 2 Minuten
Hildegard und Horst Seemann sitzen gemeinsam an einem Tisch auf ihrer Terrasse.

Hildegard und Horst Seemann in Wiehl.

Hildegard und Horst Seemannfeiern Diamanthochzeit mit der großen Familie wird das Fest in Wiehl.

Hildegard und Horst Seemann halten sich an den Händen, während sie auf ihre 60 Jahre währende Ehe zurückblicken. Sie wechseln lächelnd liebevolle Blicke und erzählen vom Tanzlokal in Bocholt im Münsterland, wo sie sich zum ersten Mal begegneten.

Eine Kapelle spielte Schlager, Horst forderte Hildegard zum Tanz auf und brachte sie am Ende eines schönen Abends mit seinem Fiat 500 nach Hause. Hildegard ist zu diesem Zeitpunkt Mitte 20, hat mit ihrem ersten Mann zwei Töchter, lebt aber längst getrennt, die Scheidung folgt schnell.

Die beiden Mädchen, Beate und Monika, bekommen mit Horst Seemann einen fürsorglichen Stiefvater, dem Paar ist schon nach wenigen Monaten klar, dass diese Liebe etwas fürs ganze Leben ist, sie eine Familie sein wollen. „Ich war von Anfang an der ,Papa' – und das sehr gerne“, blickt der Jubilar zurück.

In Anholt, dem Wohnort der Braut, lassen sich die beiden 1964 standesamtlich trauen. Geflittert wird im Schwarzwald, das Paar geht wandern und im Titisee schwimmen. Hildegard Seemann muss bei der Erinnerung an diese Tage heute noch lachen: „Ich bekam in der Woche doch tatsächlich einen Sonnenstich! Zum Glück war ich schnell wieder fit.“

Anfang der 1970er Jahre kommt die Familie ins Oberbergische, denn Horst Seemann, gelernter Dreher, hat hier Arbeit gefunden. Hildegard Seemann ist bald darauf im Bauamt der Bergneustädter Stadtverwaltung tätig, ihr Ehemann wechselt vom Automobilzulieferer in ein Dieringhausener Seniorenheim, wo er zunächst als Bademeister eingesetzt wird und später, bis zum Ruhestand, als Pförtner.

Bademeister in Dieringhausen

Als Bademeister hat er das Privileg, maßgeschneiderte Kleidung zu tragen, denn Hildegard Seemann näht ihm sein Dienstoutfit. Die Mutter der Familie hat geschickte Hände.

Ihre Töchter werden bestrickt, die heute 86-Jährige malt und stickt zudem in ihrer Freizeit. Da die Familie reiselustig ist, geht es nach Kärnten, Ungarn und auf die Kanarischen Inseln.

Zur Goldhochzeit schippern die Eheleute fast drei Wochen über die Donau. Inzwischen gibt es drei Enkel und einen Urenkel und viel Austausch sowie regelmäßige Besuche innerhalb der Familie. Die Diamanthochzeit will das Paar in Wiehl entsprechend mit seinen Lieben feiern.


Das ist das Rezept des Wiehler Goldhochzeitspaars

Ihre glückliche Ehe, da sind die Jubilare sich einig, fußt auf tiefem Vertrauen, darauf, dass sie sich gegenseitig immer alles erzählen konnten und Verständnis füreinander hatten.

ds Diamanthochzeit von Gerda Hildegard Und Horst Seemann in Wiehl Am Idelwaeldchen

Horst brachte Hildegard am Ende des schönen Abends mit seinem Fiat 500 nach Hause.

An ihrem Mann schätzt Hildegard Seemann, dass er ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Und Horst Seemann antwortet auf die Frage, was ihn bis heute mit seiner Frau verbindet: „Ich liebe halt einfach alles an ihr.“ 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren