Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Second HandAuf dem Mädelsflohmarkt in Wiehl gab es reichlich Herbstklamotten

Lesezeit 2 Minuten
Eine Kleiderstange auf einem Flohmarkt.

Auf dem Wiehler Mädelsflohmarkt wurde vor allem Kleidung angeboten.

Wiehl – Dieser Kleidermarkt kommt zur rechten Zeit. Der Herbst ist da, der Winter naht, und vielen Frauen fehlt’s im Schrank an den passenden Textilien. Doch warum neu kaufen, wenn gut erhaltene Stücke aus zweiter Hand genauso modisch sind? Das denken sich viele Besucherinnen des Flohmarkts nur für Mädels, der am Sonntag in der Wiehltalhalle ein großes Publikum lockt.

Vor etwa zehn Jahren hatten Ingrid Grote und ihr Mann die Idee, „Mädelsflohmärkte“ zu organisieren. So etwas gab es bis dahin in der Region Köln und dem Umkreis nicht. Gesagt, getan. Das Veranstaltungsformat kam so gut an, dass heute in vielen Städten mehrmals im Jahr Mädelsflohmärkte stattfinden.

Kleidung an 40 Ständen

Die Ideengeberin Ingrid Grote ist eigentlich schon seit fünf Jahren im Ruhestand, kümmert sich aber auf den Märkten noch mit viel Einsatz um die Versorgung der Besucher- und Verkäuferinnen mit Waffeln, Kaffee und Würstchen. Die aktuelle Leitung der Veranstaltungen liegt bei Laura Hiller.

In der Wiehltalhalle ist an diesem Sonntagvormittag die Auswahl beachtlich: 40 Verkaufsstände wurden von Frauen aus der näheren Umgebung und von weiterher aufgeschlagen. Viele Kleiderständer und Kartons gut füllen den Saal. Der Zeitplan ist eng gesteckt: Um 11 Uhr geht’s los, dann haben Verkäuferinnen und Kundinnen viereinhalb Stunden Zeit, um zueinander zu finden.

Auch Taschen und Schuhe

Eine Nümbrechterin hat Kleidung für Kinder und Erwachsene nach Wiehl gebracht. Sie freue sich nicht nur über ein paar erwirtschaftete Euro, sondern vor allem auch darüber, „dass die Schränke zu Hause mal etwas ausgelüftet werden“. Weil sie zum ersten Mal beim Flohmarkt dabei ist, ist sie gespannt, wie der Verkauf läuft. Einige Kundinnen sind an ihrem Tisch bereits fündig geworden.

Sanela Mlivic aus Oberwiehl ist mit ihrem Verkauf sehr zufrieden. Das Angebot an ihrem großen Stand umfasst neben Kleidungsstücken für Mädchen und Frauen auch Badebekleidung, Taschen und viele Schuhe.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bis zum Ende der Veranstaltung sind viele Besucherinnen jeden Alters in der Wiehltalhalle unterwegs, um sich passend zur Herbstzeit günstig mit Second-Hand-Stücken zu versorgen. Von der Leggings mit Leopardenfellmuster über ein modisches Haarband bis hin zu weißen Sneakers gibt’s ein riesiges Angebot. In Umkleidekabinen kann jedes Teil anprobiert werden.

Der nächste Mädelsflohmarkt findet bereits in vier Wochen, am 6. November, an gleicher Stelle statt.