Geistertouren, eine Show mit dem Musical-Projekt Oberberg und Fahrgeschäfte: Der Naturerlebnispark Panarbora plant ein Halloween-Special.
NaturerlebnisparkDas plant Panarbora in Waldbröl zu Halloween

Die Vorbereitungen auf Panarbora laufen.
Copyright: Michael Kupper
Fünf Wochen lang wird es gruselig im Freizeitpark Panarbora – im Vorfeld von Halloween hat sich das Gelände in einen Geisterpark verwandelt. Totenschädel grinsen aus Büschen und Bäumen, Hexen tanzen auf ihren Besen, allgegenwärtig sind riesige Spinnen mit ihren Netzen und natürlich Kürbisse in allen Varianten.
Der wahnsinnige Mönch freut sich: „In diesem Jahr werde ich von der Sumpfhexe begleitet.“ Gruselrallye im Park Seit Tagen schon laufen die Vorbereitungen für die Herbstattraktion. Gemeinsam mit Ida Müller und Lara Sohnius, die in Panarbora ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, legt Parkführer Patrick Mielke letzte Hand an die Dekoration. Das Halloweeen-Special im Park hat inzwischen fast schon Tradition.
Gruselrallye auf dem Baumwipfelpfad
Die beiden jungen Frauen haben 19 Geister gebastelt und für eine Gruselrallye im Park versteckt. Erstmals gibt es bei der Aktion Verstärkung durch einen professionellen Anbieter. Während sich das Panarbora-Team auf den Bereich um den Turm und den Baumwipfelpfad konzentriert, erhöht „Valentini-Events“ aus Reichshof den Gruselfaktor im Parkgelände.
„Wir wollen ein bisschen Action in die Sache bringen“, schildert Inhaber Pascal Brandes. So gibt es neben mehreren Fahrgeschäften wie Bimmelbahn oder Karussells für die Kleinen auch Gruselminigolf und einen Mitmachzirkus.
Öffnungszeiten und Halloween-Nights
Angeboten werden außerdem klassische Spiele wie Tauziehen oder Sackhüpfen, beim Entenangeln, Dosen- oder Pfeilwerfen geht es um Geschicklichkeit. Im Bastelzelt können Halloween-Masken gestaltet oder Kürbisse geschnitzt werden.
Nach der regulären Öffnungszeit finden an den Wochenenden „Halloween-Nights“ von 18 bis 22 Uhr statt. Dafür wurden die Horror-Labyrinthe „Walpurgis“ und „Dark Harvest“ (ab 12 Jahren) sowie das „Cabaret of Freaks“ (ab 18 Jahren) in einer separaten Gruselzone aufgebaut.
Show mit dem „Musical-Projekt Oberberg“
Zu Beginn der Abendveranstaltungen gibt es eine „Opening-Show“ in Kooperation mit dem „Musical-Projekt Oberberg“. Patrick Mielke und Pascal Brandes betonen, dass der Park während des Halloween-Events familienfreundlich bleibt. Auf Gruselstellen machen Hinweisschilder aufmerksam. Die Aktionen starten am heutigen Samstag, die Halloween-Nights am darauffolgenden Wochenende.