Landrat lud einTollitäten der oberbergischen Karnevalsvereine trafen sich auf Schloss Homburg

Lesezeit 1 Minute
Zahlreiche Karnevals-Dreigestirne und Prinzenpaare stehen vor einer Schlosskulisse als Gruppe zusammen.

Vor der Schlosskulisse in Nümbrecht kamen die karnevalistischen Tollitäten zusammen.

Auf Schloss Homburg in Nümbrecht trafen sich die Tollitäten der oberbergischen Karnevalsvereine.

Brigitte Braun, Mitarbeiterin des Oberbergischen Kreises, hatte sie am Donnerstag alle auf Schloss Homburg zusammengebracht: die Tollitäten der oberbergischen Karnevalsvereine. Für die Organisation des traditionellen und mittlerweile 25. Tollitätenempfangs erhielt sie den ersten Orden, der von einem Kreismitarbeiter entworfen worden war und zum 25. Jubiläum neben einem Clown eine Geburtstagstorte mit Kerze sowie das Wappen des Oberbergische Kreises und der Erzquell-Brauerei als langjähriger Partner zeigte. Die Bielsteiner Brauerei sorgte auch an diesem Nachmittag dafür, dass das Kölsch nicht ausging.

Gemeinsam mit Alex Pesch, Chefredakteurin bei Radio Berg, begrüßte Landrat Jochen Hagt 16 Karnevalsgesellschaften und -gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet, die den Weg nach Nümbrecht gefunden hatten, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Die jeweiligen Tanzgruppen sorgten zudem dafür, dass kaum jemand der Anwesenden die Füße stillhalten konnte. (lth)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren