Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Von Morsbach nach ManavgatOberberger feiern Einstand bei Tennis-Senioren-WM mit Edelmetall

Lesezeit 3 Minuten
Dennis Jaekel hebt den Schläger, um den Ball entgegen zu nehmen.

Dennis Jaekel startete in der Altersklasse 40 im Einzel, im Doppel und mit Ehefrau Eva Jaekel auch in der Mixed-Konkurrenz..

Eva und Dennis Jaekel traten bei „ITF World Individual Championships“ der Tennis-Senioren an. Eva Jaekel gewinnt Bronze.

An ihrer Tennistasche hängt nun ein Adress-Anhänger in der Form Indiens – ein Geschenk der Gegner im Mixed-Doppel, Akshitha Basavaraju und Jitin Bishnoi. Und in ihrem Koffer reiste eine WM-Medaille als tolles Souvenir mit zurück nach Oberberg: Eva Jaekel hat bei den „ITF World Individual Championships“ der Tennis-Senioren an der türkischen Riviera den dritten Platz im Frauen-Einzel der Altersklasse 35 belegt.

„Es war eine tolle Woche, die Atmosphäre war total freundschaftlich“, sagt die Morsbacherin nach ihrer ersten Teilnahme an einem solchen Turnier. „Es war interessant, Spieler aus der ganzen Welt kennenzulernen. Die Argentinier zum Beispiel halten wahnsinnig zusammen und feuern sich gegenseitig lautstark an, während die Inder sehr nett und offen sind“, erzählt die einstige Auswahlspielerin des Tennisverbands Mittelrhein.

Eva Jaekel schied gegen die spätere Weltmeisterin aus

Eine Woche zuvor hatte auf der Sandplatz-Anlage eines großen Strandhotels die Team-Weltmeisterschaft stattgefunden (unter anderem mit dem Ex-Fußballstar Diego Forlan in der Mannschaft Uruguays) – nun waren die teils mit durchaus prominenten Teilnehmern besetzten Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen dran.

Auf dem Weg ins Halbfinale der Frauen-Konkurrenz räumte die 36 Jahre alte Eva Jaekel die Luxemburgerin Tatiana Silbereisen (7:5, 6:3), die Schweizerin Stephanie Herrmann (6:1, 6:2) und die Britin Martina Jackaninova (6:1, 6:0) aus dem Weg. In der Vorschlussrunde erwies sich dann die Portugiesin Rita Freitas, einst die Nummer 803 im WTA-Ranking, beim 1:6, 1:6 als zu stark.

Siegerehrung bei den Frauen der Altersklasse 35.

Die Morsbacherin Eva Jaekel teilte sich Platz drei auf dem Podium mit der Amerikanerin Barbara Delmondes de Oliveira.

„Wir hatten zu Beginn und am Ende der Woche super Wetter, aber im Halbfinale war es kalt und windig. Das Spiel musste wegen Regens zweimal unterbrochen werden, das war nervig“, berichtet Eva Jaekel, die mit der US-Amerikanerin Barbara Delmondes de Oliveira geteilte Dritte wurde. Freitas besiegte im Endspiel die Deutsche Eileen Aranas-Roth, gegen die Jaekel jüngst das Finale der deutschen Meisterschaft verloren hatte.

Doch Eva Jaekel war nicht die einzige Oberbergerin in der Türkei: In der stark besetzten Männer-Konkurrenz der Altersklasse 40 startete ihr Mann Dennis. Der 43-Jährige, in Much und Gummersbach aufgewachsen, scheiterte nach einem Auftakterfolg gegen den Inder Sandeep Pawar Pawar (6:1, 6:3) am Ungarn Adrian Szatmary (1:6, 2:6). Im Mixed war für das Ehepaar nach drei umkämpften Sätzen gegen das eingangs erwähnte indische Duo Schluss.

„Tolle Erfahrung, lauter nette Menschen, krasses Tennis, nächstes Jahr wieder“, lautet das Kurzfazit Dennis Jaekels, der im vergangenen Jahr mit den Herren 30 des TC 80 Gummersbach den Klassenerhalt in der Regionalliga geschafft hatte. Im Doppel, wo mit Ex-Profi Aisam Ul-Haq Qureshi aus Pakistan unter anderem die ehemalige Nummer acht der ATP-Doppelweltrangliste am Start war, schied Jaekel mit seinem Partner Benjamin Limper in der ersten Runde aus.

Im Juni steht dann die Europameisterschaft in Budapest auf dem Plan, außerdem spielt Eva Jaekel die Sommerrunde in der Mannschaft von Ford Köln und als Gastspielerin bei Blau-Rot Eitorf. Das Tennis-Jahr hat gerade erst begonnen.