Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Turnhalle und MensaPläne für den Neubau an der Grundschule Lindlar-Ost wurden vorgestellt

Lesezeit 2 Minuten
Die Pläne für eine Einfeld-Turnhalle und eine Mensa an der Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost.

Die Pläne für eine Einfeld-Turnhalle und eine Mensa an der Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost.

Der Schulausschuss Lindlar stimmt den Plänen für eine Turnhalle und eine Mensa an der Gemeinschaftsgrundschule-Lindlar Ost zu.

Die aktuellen Pläne für die Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost hat Architektin Gabriele Salberg in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur vorgestellt.

Ursprünglich war geplant, im Rahmen des mittlerweile fertiggestellten Anbaus auch eine Gymnastikhalle zu errichten. Der Antrag wurde auf Intervention des Oberbergischen Kreises zurückgezogen, da das Baufeld des Bebauungsplanes zu klein war und der Kreis den Antrag auf Abweichung für nicht genehmigungsfähig hielt, informiert die Verwaltung in ihrer Vorlage.

Raumbedarf steigt durch den Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz

Das es ab dem kommenden Jahr einen Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz gibt, entsteht weiterer Raumbedarf an der Grundschule für eine zentrale Mittagsversorgung und ein ergänztes Sport- und Spielangebot. Aktuell findet der Sportunterricht in zwei räumlich verbundenen Schulkassen statt, die zu einem Gymnastikraum umgebaut wurden, informierte Fachleiterin Diana Ottofülling.

Um den Raumbedarf zu decken, ist jetzt   eine Einfachsporthalle in Verbindung mit einer Mensa geplant. Dazu hat die Gemeinde „nach intensiven Verhandlungen eine ausreichend große Fläche des benachbarten Grundstückes gekauft“. Der für das Projekt erforderliche Bebauungsplan sei abgeschlossen und stehe kurz vor der Genehmigung. Der erforderliche Parkplatz für die Lehrkräfte wurde im Bebauungsplan bereits berücksichtigt. Wie bereits bei dem Erweiterungsbau soll auch der Neubau durch die Bau-, Grundstücks- und Wirtschaftsförderungs-GmbH der Gemeinde (BGW) erfolgen. Um die Fördermittel dafür zu erhalten, muss die Maßnahme bis Ende 2027 fertiggestellt sein. Ein enger Zeitplan.

Der Speiseraum an der Grundschule soll Platz für 120 Schüler bieten

Die Ausschussmitglieder begrüßten die Pläne, die einen eigenständigen Baukörper und keinen weiteren Anbau vorsehen. Die Mensa soll in dem rund 150 Quadratmeter großen Speiseraum Platz für 120 Schüler bieten, dazu kommen noch der Eingangsbereich mit Toilettenanlage sowie Lagerräume, Spülküche und Essenausgabe.

Der Eingang erfolgt über den Pausenhof, das Gebäude grenzt an die Straße, das Flachdach soll begrünt werden. In die Hanglage eingepasst wird auch die Turnhalle, das Spielfeld soll 15 mal 27 Meter groß sein. An der Stirnseite zur Straße hin befinden sich die Geräteräume. Es soll zwei Umkleideräume für Lehrer und jeweils einen für Jungen und Mädchen geben. Dazu kommen ein Raum für den Hallenwart und einer für die Technik.

Der Ausschuss stimmte den Plänen zu und beauftragte die Verwaltung, den Vertrag mit der BGW auf der Grundlage des aktuellen Entwurfes zu aktualisieren. Die Entscheidung liegt beim Gemeinderat.