Das gab es noch nie: In der kommenden Session bilden drei jecke Frauen aus Lindlar das Dreigestirn. Wir stellen sie vor.
KarnevalDrei Lindlarer Frauen bilden das nächste Dreigestirn

Das Lindlarer Dreigestirn der nächsten Session: Prinz Sandra I. (aus dem Hause Pajak), Bauer Manu (l.) aus dem Hause Exel und Jungfrau Gabi (r.) aus dem Hause Emler.
Copyright: Lenzen
Zum ersten Mal in der Geschichte des Lindlarer Karnevals wird es ein rein weibliches Dreigestirn geben. Im Rahmen der Hauptversammlung des Komitees Lenkelner Karneval (KLK) am Mittwochabend wurden die neuen Tollitäten offiziell vorgestellt. Das designierte Trifolium gehört der KG Rot-Weiß Lindlar an und verfügt über unterschiedliche und teils langjährige Erfahrung im Karneval.
Als Prinz der Session 2025/26 wird Sandra Pajak fungieren. Sie ist 50 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und einen Hund. Seit 2014 ist sie bei der KG Lindlar aktiv, war Mitglied des Damenelferrates und ist seit diesem Jahr für die Versorgung der Künstler und Helfer bei den Zeltsitzungen verantwortlich. Karneval könnte das ganze Jahr sein, sagt sie. Mit dem Damendreigestirn gehe für sie ein Traum in Erfüllung und sie wolle damit auch die Vielfältigkeit des Karnevals zeigen. „Ich hoffe, dass die Lindlarer daran genauso viel Freude haben werden wie ich.“
Im Elferrat bei der KG aktiv und dessen Vizepräsidentin ist Manuela Exel, die 49 Jahre alt ist, zwei Kinder und einen Enkel hat. Ihre Hobbys sind Hund und Karneval. Ihre Karnevalskarriere wurde ihre quasi von Mutter und Opa in die Wiege gelegt, los ging es für sie als Mariechen bei den Sünger Butzen. Sie freue sich auf eine tolle Session voller Emotionen und schöner Momente.
Ganz gespannt, wie die Lindlarer auf das erste Damendreigestirn reagieren werden, ist auch Jungfrau Gabriele Emler, die als Kinderprinzessin in Hartegasse schon früh Erfahrung sammelte. Im Damenelferrat lernte sie auch Prinz und Bauer kennen. Sie ist 52 Jahre alt, Mutter von zwei Töchtern und will feiern, als gäbe es kein Morgen.