Hans Hermann Voss-Stiftung WipperfürthJohanna Holst ist neuer Stiftungs-Vorstand

Viel Arbeit vor dem Wechsel: Siegfried Baumeister (l.), Johanna Holst und Andreas Millard.
Copyright: Lenzen Lizenz
Wipperfürth – Viele Projekte in Wipperfürth und darüber hinaus könnten ohne ihre Unterstützung gar nicht realisiert werden, doch sie wirkt meist im Hintergrund: Die Hans Hermann Voss-Stiftung.
Nun gibt es einen Wechsel im Vorstand der 1992 von Firmenchef Hans Hermann Voss gegründeten gemeinnützigen Stiftung. Ab Juli löst die 36-jährige Johanna Holst nun Andreas Millard und Siegfried Baumeister ab, die seit 2006 nach dem Tod von Hans Hermann Voss als Vorstände für die stetige Entwicklung der Stiftung gesorgt haben.
Suche nach den passenden Projekten
Richtig losgegangen sei es nach vielen strukturellen und vorbereitenden Arbeiten dann etwa 2008, sagt Millard. Und es sei manchmal durchaus schwierig gewesen, Geld auszugeben. Denn dazu mussten die richtigen Projekte gefunden werden. Sie sollen zum einen natürlich dem Stiftungszweck entsprechen, zum anderen aber auch nachhaltig sein. „Darauf legen wir viel Wert“, betont Baumeister. Und ergänzt, dass es ihnen auch wichtig sei, den administrativen Bereich der Stiftung und damit auch den Kostenrahmen so gering wie möglich zu halten.
Mittlerweile habe die Stiftung zahlreiche sinnvolle Projekte, die sie fördere. So freut sich Baumeister etwa über Projekte wie „Haus der kleinen Forscher“, das in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen Stiftung, dem Oberbergischen Kreis und Metabolon, Kindergartenkindern und Grundschülern Naturwissenschaft, Technik und Mathematik näher bringt. Die Kinder seien so leicht zu begeistern, sagt er. Auch die MINT-freundliche Schule der Initiative „MINT-Zukunft schaffen“ zählt zu diesem Bereich, nur dass hier auch noch die Informatik dazukommt. Die wird auch gefördert mit der Aktion „go4IT!“, bei der Mädchen Roboter bauen und programmieren.
Nicht nur die Bildung in Kindergärten und Schulen unterstützt die Stiftung, sondern auch die an Fachhochschulen und Universitäten. Dazu gehört die Vergabe von Stipendien und das Projekt „SpeedE“ an der RWTH Aachen.
Ein besonderes Anliegen ist dem scheidenden Stiftungsvorstand auch das Projekt „Start“ der Ökumenischen Initiative, bei dem junge Schulabbrecher einen Abschluss nachholen können.
Ob Wipperfürther Tafel, Pfadfinder, Skateranlage, Seniorenheim, Kita, Vereine, Musikschule, Biologische Station oder Kunstbahnhof: Die Stiftung unterstützt aktuell zahlreiche Projekte und Aktionen. Die Arbeit mit und an den Menschen hat Andreas Millard und Siegfried Baumeister viel Spaß gemacht. Beide kannten Stiftungsgründer Hans Hermann Voss persönlich und ihr Bestreben sei gewesen, ganz im Sinne des Stifters zu handeln.
„Das Erbe von Hans Hermann Voss in die Zukunft zu tragen“, ist auch das Ziel der gebürtigen Kölnerin Holst, die unter anderem acht Jahre im Umfeld der Robert Bosch Stiftung gearbeitet hat und somit über viel Erfahrung in der Stiftungsarbeit verfügt. Bei der Gestaltung der Hans Hermann Voss-Stiftung stand die Robert Bosch Stiftung für Voss Modell. Zwei Monate haben Millard und Baumeister Johanna Holst eingearbeitet, sie den wichtigsten Partnern vorgestellt. Nun wird der Wechsel an der Spitze auch offiziell vollzogen.
Die Daten und die Kontakt-Adresse zur Stiftung finden Sie auf der nächsten Seite
Hans Hermann Voss-Stiftung Wipperfürth
Gegründet wurde die Stiftung 1992 durch Hans Hermann Voss. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Wipperfürth.
Struktur: Das laufende Geschäft wird vom Stiftungsvorstand (Johanna Holst) geführt. Aufsichtsgremium ist das Stiftungskuratorium, das aus maximal fünf Mitgliedern besteht. Das Gremium legt die Richtlinien der Stiftungsarbeit fest und entscheidet mit dem Vorstand über die größeren Projekte. Die Stiftung ist alleinige Gesellschafterin der Voss Holding GmbH + Co. KG und erhält jährlich eine Ausschüttungen aus Gewinnen der Voss Gruppe.
Seit 2008 hat die Stiftung 550 Projekte in knapp 200 Einrichtungen unterstützt.Gefördert werden gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Jugend und Senioren und mildtätige Zwecke vorzugsweise in Wipperfürth und dem Oberbergischen Kreis sowie überregional im Bereich Naturwissenschaft und Forschung.
Kontakt:
Hans Hermann Voss-Stiftung
Lüdenscheider Straße 52
51688 Wipperfürth
Telefon: 0 22 67/63 50 03
E-Mail: info@hhvoss-stiftung.de