Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wohnungen mit SeeblickIm ehemaligen Internat in Lantenbach entstehen Mietwohnungen

Lesezeit 2 Minuten

Lantenbach – Das einst als Internat genutzte Gebäude in der Ortsmitte von Gummersbach-Lantenbach soll schon bald im neuen Glanz erstrahlen. Die Firma Berg Immobilien mit Sitz in Düsseldorf hat als neuer Eigentümer mit den Bauarbeiten bereits begonnen. 17 neue Mietwohnungen mit einer Größe von 75 bis 140 Quadratmetern sollen in der Nachbarschaft der Aggertalsperre entstehen. Einige davon mit direkten Blick auf den See.

Mit der Vermarktung soll demnächst begonnen werden, wie Vladislav Berg dieser Zeitung berichtete. Unter dem Titel „Wohnen am See“ wirbt der Unternehmer schon jetzt für das neue Domizil.

Als Schandfleck empfunden

In den vergangenen Jahren war die weitgehend ungenutzte Immobilie zusehend unansehnlicher geworden. Im Ort wurde das ehemalige Internat als Schandfleck empfunden. „Mein Vater Andreas und ich haben das Objekt von der Volksbank in Meinerzhagen angeboten bekommen“, berichtet Berg, dessen Unternehmen seine Ursprünge im benachbarten Märkischen Kreis hat. Dort gehört der Familie auch das 1920 gegründete Hoch- und Tiefbauunternehmen Dittmann, das 30 Mitarbeiter beschäftigt. Seit elf Jahren unterhalten die Bergs ihre Immobilienfirma am Rhein.

Bis das Familienunternehmen im Spätherbst des vergangenen Jahres mit den ersten Umbauarbeiten an ihrer vor vier Jahren erworbenen Immobilie startete, brauchte es einiges an Planungs- und Vorbereitungszeit, wie Vladislav Berg berichtet. „Wir sind bestimmt 30-mal durch das Gebäude gegangen, ehe wir den optimalen Grundriss für das sehr stark verwinkelte Gebäude gefunden hatten, ohne den Bestand komplett abreißen zu müssen“, so der Unternehmer. Den ersten Bauantrag habe Berg Immobilien bereits vor drei Jahren eingereicht. Bevor dieser im Sommer 2016 genehmigt worden sei, habe es zahlreiche Abstimmungsgespräche mit der Stadt gegeben. Projektentwicklungen wie die in Lantenbach seien für sein Unternehmen nicht neu, sagt Berg. „Wir nehmen solche Herausforderungen gerne an“, so der Unternehmer.

Ein Bezugstermin für die 17 neuen Wohnungen gibt es noch nicht. Laut Firmenseite im Internet sollen die Arbeiten aber in diesem Jahr abgeschlossen werden.