Ersatzschule als ErgänzungNRW-Schulministerin Feller besucht Gummersbacher Bekenntnisschule

Lesezeit 1 Minute
FCBG Gummersbach bekommt Besuch von der NRW-Schulministerin.

Dorothee Feller (M.) war am Freitag in der FCBG.

NRW-Schulministerin Dorothee Feller kam am Freitag nach Gummersbach, um sich mit dem Schulträger der Ersatzschule auszutauschen.

NRW-Schulministerin Dorothee Feller besuchte am Freitag die Freie Christliche Bekenntnisschule (FCBG) in Gummersbach.

In kleiner Runde und unter Beteiligung des Trägervereins fanden Gespräche und eine Führung durchs Haus statt, ehe es im Anschluss in größerer Runde mit Schülersprechern und Eltern im Forum weiterging. Peter Konrad, Vorstandsvorsitzender des Schulvereins, bedankte sich bei Feller, dass sie „der Einladung der Schule gefolgt“ sei und sich „unsere aktuellen Anliegen anzuhören“.

Konrad dankte dem Land und der Kommunalpolitik für deren Unterstützung, betonte zugleich, „dass unsere Schulen von Gott abhängig sind“.

Schulministerin Feller berichtete, wie wichtig es für ihre Arbeit sei, in die Schulen vor Ort zu kommen. Zu denen gehörten auch die Ersatzschulen wie die FCBG, die sie als eine „gute Ergänzung“ des Schulsystems bezeichnete, durch das dieses abgerundet werde.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren