Städtische DürreIm Gummersbacher Wasserlauf wächst Unkraut – Technik muss erneuert werden

Lesezeit 1 Minute
In einem Wasserlauf ohne Wasser wächst Unkraut.

Rund 10.000 Euro muss die Stadt in die Erneuerung der Technik investieren.

Für die Erneuerung der Technik des Gummersbacher Wasserlaufs fallen laut Stadt mindestens 10.000 Euro an. 

Der Gummersbacher Wasserlauf zwischen dem Afandou-Platz vor dem alten Amtsgericht und dem Lindenplatz vor der Sparkasse ist trockengefallen. Und das bereits seit September 2022. Dort, wo das Wasser sich den Weg suchte, sprießt bereits das Unkraut, das plätschernde Geräusch des Wassers ist verklungen.

Stadtsprecher Siegfried Frank sagt auf Nachfrage, dass der Wasserlauf eingehend untersucht worden sei. Dabei ist herausgekommen, dass „im Prinzip die komplette Technik erneuert werden muss: Einlaufkästen, Pumpen, Steuerung etc.“, wie der Sprecher erläutert. Nach einer Instandsetzung der Technik müssten dann auch die Fugen neu versiegelt werden.

Das Projekt sei nur deshalb noch nicht in Angriff genommen worden, weil es noch keinen freigegebenen Haushalt gebe. Laut Frank fallen mindestens 10.000 Euro Kosten an. Im Rathaus geht man davon aus, dass mit der Fertigstellung erst im August gerechnet werden kann.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren