Musik, Eis und jede Menge Show begeisterte die Zuschauer der Musikrevue „Die Eiskönigin“ in der Gummersbacher Schwalbe-Arena.
Eis-Revue in GummersbachElsa verzaubert Besucher in der Schwalbe-Arena

Liebe, Eislandschaft und ganz viel Musik waren die Zutaten für die Show in der Schwalbe-Arena.
Copyright: Joost
Schon lange vor dem Beginn strömten Mädchen in blau-grünen oder hellblauen Kostümen, begleitet von Mama, Papa, Oma und Opa, über das Gummersbacher Steinmüllergelände in Richtung der Schwalbe-Arena, dort hatte sich vor dem Eingang bereits eine lange Schlange wartender Personen gebildet. In der Arena selbst waren ebenfalls Zuschauerscharen unterwegs, auf der Suche nach ihren Sitzplätzen. Und während sich die Erwachsenen in Gespräche vertieften, wanderten die Blicke der kleinen Mädchen - auf den Köpfen eine funkelnde Tiara, in den Händen blinkende Leuchtstäbe - immer wieder voller Erwartung gen Bühne.
Raunen geht durch die Zuschauer
Dort signalisierten der farbenfrohe LED-Bildschirm und eine kleine Eisfläche, dass die zahlreichen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern Fantastisches, gar Magisches erwartete. Als das Licht dann in der Schwalbe-Arena ausging und auf dem Screen ein riesiges Bild von Arendelle erschien, ging ein Raunen durch die Zuschauermenge. In der Schwalbe Arena sorgte die Musikshow auf Eis „Die Eiskönigin 1&2“ für strahlende Kinderaugen.
Nach einer kurzen akrobatischen Einlage betraten, begleitet von kräftigem Applaus, die wichtigsten Protagonisten der beliebten Animationsfilme – Anna, Elsa, Olaf, Sven und Kristoff – die Bühne.
Akrobatik und Unterhaltung auf hohem Niveau
Dabei begeisterte nicht nur der Gesang. Während die Hauptcharaktere ihre Songs zum Besten gaben, wurde im Hintergrund auf Kufen Unglaubliches geleistet. Ob das Hullern mit drei, vier, gar fünf Reifen, Hebefiguren oder das Tanzen in luftiger Höhe am Trapez in Form eines riesigen Leuchters – die Darsteller auf der Bühne gaben alles, um Groß und Klein einen kurzweiligen Abend zu bescheren.
Auch die Kostüme konnten sich sehen lassen – von lebendig gewordenen Cupcakes, Rentieren, Soldaten hin zu wunderschönen Kleidern für die Damen des Hofadels und Königshauses. Im Vordergrund der Musikshow stand zum einen die Beziehung zwischen den beiden Schwestern, die nach dem frühen Tod ihrer Eltern alles füreinander sind, doch auch das Hadern Elsas mit ihrer Fähigkeit, winterliches Wetter heraufzubeschwören. Sehr zur Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer ließen es die Techniker auf der Bühne schneien.
Songs aus den Eiskönigin-Filmen
Doch auch die Liebesgeschichte zwischen Anna und Kristoff und die Freundschaft zum Schneemann Olaf wurden in der Musikshow thematisiert. Natürlich durften auch die gefeierten Lieder aus den Eiskönigin-Filmen nicht fehlen. Neben Songs wie „Im Sommer“ von Schneemann Olaf, „Rentiere sind besser als Menschen“ von Rentier Sven und „Willst du einen Schneemann bauen“ im Duett von Anna und Elsa sorgte Elsas „Lass es los“ für einen Gänsehautmoment.
Nicht nur die Stimme der Darstellerin von Elsa ging im positiven Sinn durch Mark und Bein – auf dem Bildschirm erschienen abwechselnd ein Eisschloss und umherwirbelnde Eiskristalle, während Eistänzerinnen ihre Kreise zogen.
Die Musikshow auf dem Eis begeisterte mit einem Mix aus Musical, Akrobatik und atemberaubenden Bildern auf der Leinwand und machte die Träume vieler Disney-Fans wahrhaftig.