Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Dach mit 1390 SolarmodulenGummersbacher Unternehmen setzt auf Sonnenenergie

Lesezeit 1 Minute
Eine Luftaufnahme des Daches mit den vielen Solarmodulen.

Das Unternehmen Schroeder Valves will rund 500.000 Kilowattstunden Energie pro Jahr erzeugen.

Vorzeigeprojekt: Mit der neuen Solaranlage will das Gummersbacher Unternehmen den CO₂-Ausstoß jährlich um 250 Tonnen reduziert.

1390 Solarmodule bedecken fast das ganze Dach des Produktions- und Bürokomplexes von Schroeder Valves in Gummersbach-Windhagen – ergibt eine Fläche von 4800 Quadratmetern. „Die Investition in eine leistungsfähige Photovoltaikanlage war für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion“, wird Geschäftsführer Axel Mücher in einer Mitteilung der Sparkasse Gummersbach zitiert.

Mit einer Gesamtleistung von 563 Kilowatt-Peak erzeugt die Anlage voraussichtlich 500.000 Kilowattstunden Energie pro Jahr. Damit sollen   große Teile des Strombedarfs des Unternehmens gedeckt werden, der CO₂-Ausstoß jährlich um 250 Tonnen reduziert werden. Die Anlage ist mit Unterstützung der Sparkasse Gummersbach und der Deutschen Leasing in Betrieb gegangen.

„Ökologische Nachhaltigkeit ist eine zentrale Herausforderung unserer Wirtschaft. Wir sind stolz, unsere Unternehmen und Betriebe auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit individuellen Konzepten und Finanzierungslösungen zu unterstützen“, sagt Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach, laut Mitteilung.