Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ein Polterabend im VorbeifahrenEngelskirchener heiraten trotz Corona

Lesezeit 2 Minuten

Am Samstag hat Alina Gast (25) Lucas Weise (26) bei schönstem Frühlingswetter in Engelskirchen geheiratet.

Engelskirchen – Am Samstag hat Alina Gast (25) ihre Jugendliebe Lucas Weise (26) bei schönstem Frühlingswetter im Engelskirchener Standesamt geheiratet. 2008 lernten sich die damaligen Schulkameraden auf dem Aggertal-Gymnasium kennen, elf Jahre später verlobte sich das Paar im Sommerurlaub auf Ibiza. Kurz darauf begann die Planung für die Hochzeit in diesem Mai.

In der evangelischen Kirche in Ründeroth wollten sich die Ründerotherin und der Oesinghausener vor 80 Gästen das Jawort geben und in der Homburger Papiermühle feiern.

Besonderer Polterabend

Empfang, Essen und DJ waren bereits geplant und gebucht. Die strengen Corona-Auflagen machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Eine große Feier mit Freunden und Verwandten und den kirchlichen Segen wollten sie sich jedoch nicht nehmen lassen und so wurde die Feier kurzerhand um ein Jahr verschoben.

Nach anfänglicher Enttäuschung tröstete die beiden besonders die Idee der Brautmutter Andrea über die teilweise verschobene Hochzeit und auch den abgesagten Polterabend hinweg: Die Eltern organisierten einen „Drive-In Polterabend“ vor der Wohnung des Paares in Ründeroth. Fast 70 Autos, gefüllt mit Freunden und altem Porzellan, passierten die Einfahrt, wo Braut und Bräutigam sich über die guten Wünsche, ausgelassene Stimmung und natürlich reichlich Scherben freuten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Am Samstag heirateten Alina und Lucas dann in Begleitung ihrer Eltern im Standesamt und feierten anschließend mit der engsten Familie zuhause. (mim)