Über das Flüstern der PferdeCarina Warnstädt aus Loope veröffentlicht Debütroman

Carina Warnstädt hat mit „Nina – Das Flüstern der Pferde“ ihren Debütroman veröffentlicht.
Copyright: Dennis Börsch
Engelskirchen-Loope – Nina ist 25 Jahre alt. Eine sensible junge Frau, die mit Pferden überhaupt nichts am Hut hat. Eines Tages aber begegnet sie einem Kaltblut namens Fiola. Die schwarze Norika-Stute zieht sofort die Aufmerksamkeit Ninas auf sich. Irgendetwas ist an ihr anders als an den anderen Pferden, und Nina nimmt all ihren Mut zusammen, um herauszufinden, was sie so besonders macht. Auf ihrer Reise begegnet sie Simon. Mit dem Sohn des Gutsbesitzer verbindet sie bald eine Freundschaft, doch es droht dabei auch ihr Geheimnis gelüftet zu werden. Ist sie bereit dafür, ihr Herz zu öffnen?
Mit „Nina – Das Flüstern der Pferde“ ist Anfang März das erste von drei Pferderomanen der Looperin Carina Warnstädt erschienen. Sie selbst beschreibt das Buch als einen „psychologischen Pferderoman“, in dem die Protagonistin eine Selbstfindungsreise durchlebt. Ein Genre, das es so zwar noch nicht gibt, aber für sie die Themen beinhaltet, die ihr am Herzen liegen. Denn die 23-Jährige liebt Pferde. Sie selbst besitzt die Warmblutstute Elayne (23) und die Haflingerstute Ramina (5).
Carina Warnstädt hat Bachelorstudium in Psychologie abgeschlossen
Und Warnstädt verfügt auch über das Hintergrundwissen im Bereich der Psychologie. Erst Anfang des Jahres hat sie ihr Bachelorstudium in Psychologie abgeschlossen, der Master steht ab Herbst diesen Jahres auf der Liste der jungen Autorin. Und ohnehin sei das Buch nicht nur für Pferdefans. „Pferdeunerfahrene können Nina beim Kennenlernen dieser tollen Tiere begleiten“, lädt Warnstädt die Leser ein.
Den rund 240-seitigen Roman hat die Looperin in Etappen geschrieben. Begonnen habe sie bereits vor drei Jahren, aber das Studium ging vor. So hat sie immer in den Semesterferien in die Tasten gehauen. Und obwohl sie seit Kindertagen davon träumte, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, stand nicht von Anfang an fest, dass es genau diese Geschichte sein würde. „Ich musste das erst einmal selber mit mir ausmachen. Die Entscheidung, ob ich den Weg der Veröffentlichung gehe, wollte ich allein treffen und mich von niemandem beeinflussen lassen“, erzählt die 23-jährige.
Engelskirchenerin: „Nicht einmal meine Eltern wussten Bescheid“
Den Weg, selbst zu veröffentlichen, habe sie gewählt, da es als unbekannte Autorin nicht leicht sei, in einem Verlag unterzukommen. „Es fehlt zwar die Unterstützung eines Verlages, aber dafür kann ich alleine entscheiden, ob und wie mein Buch veröffentlicht wird“, so Warnstädt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zudem gab es nur wenige, die vor Erscheinen des Buches die Geschichte gelesen hatten. „Ich habe einen kleinen Kreis von Testlesern. Aber nicht einmal meine Eltern wussten Bescheid. Da war die Überraschung sehr groß, als ich ihnen wenige Wochen vor der Veröffentlichung davon erzählt habe“, erinnert sie sich. Lange müssen Leser auch nicht auf Fortsetzungen warten. Die hat Warnstädt nämlich schon fertig. Die Veröffentlichungen sind für Herbst diesen und Frühjahr nächsten Jahres geplant.
„Nina – Das Flüstern der Pferde“ kann Online oder in den Buchhandlungen bestellt werden und kostet als Taschenbuch 10,99 Euro und als E-Book 5,99 Euro.