Berufskolleg WipperfürthLehrer Rainer Kohlhaupt kocht für seine Schüler
Wipperfürth – Motivation ist am Berufskolleg Wipperfürth/Wermelskirchen wie an anderen Schulen ein wichtiges Thema. Eine ganz besondere Idee, um seine Schüler zusätzlich zu guten Leistungen zu motivieren hat Rainer Kohlhaupt. Der 33-Jährige ist sei 2011 am Berufskolleg und unterrichtet unter anderem in den Höheren Berufsfachschulklassen (HBF) Englisch und Französisch. Wenn der Notenschnitt eines Kurses bei den Klausuren eine zwei vor dem Komma hat, dann lädt Kohlhaupt seine Schüler zum Essen ein. Aber nicht etwa in ein Restaurant, nein der Lehrer kocht selber und zwar zu Hause.
Lieber würde er angesichts der zahlreichen Gäste die Küche des Berufskollegs nutzen, doch leider habe er dazu keine Genehmigung erhalten. In seiner Küche ist zwar nicht so viel Platz aber der 33-Jährige kocht sehr gerne, auch nach Rezepten von bekannten Köchen. Und für die Schüler legt er sich in der Küche mächtig ins Zeug. Es gibt ein 3-Gänge-Menü. Mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Die Gerichte werden auf den Tellern angerichtet, wie im Restaurant. Da hat Kohlhaupt auch hohe Ansprüche und er kennt sich aus, als Student hat er nebenbei in der Gastronomie gearbeitet. Das Essen soll aber nicht nur Motivation und Belohnung sein, sondern den jungen Menschen auch zeigen, dass es leckere und durchaus auch preiswerte Alternative zu Fastfood gibt.
Vorschläge für das Menü macht der Hobbykoch, die Mehrheit der Schüler entscheidet, was auf den Tisch kommt. Auf die Idee zu seinen Kochaktionen ist er durch einen früheren Lehrer in Gaibach (bei Würzburg) gekommen, der mit den Schülern gemeinsam gekocht hat. Noch heute habe er Kontakt zu Sepp Geiger. Die Idee sei für ihn überzeugend und habe ihn schon damals begeistert. Die Resonanz der Schüler auf das Essen sei jedenfalls durchweg positiv. (lz)