Feierliche WürdigungWalter Jordan ist jetzt Ehrenbürger der Stadt Bergneustadt

Lesezeit 1 Minute
Gruppenfoto mit einem neuen Ehrenbürger

Im Kreise der Bergneustädter Landknechte und Marketenderinnen wurde Walter Jordan zum Ehrenbürger der Stadt Bergneustadt ernannt, links neben ihm seine Frau Sabine und Sohn Julian und Bürgermeister Matthias Thul.

Nach einstimmigem Beschluss des Stadtrates überreichte Bergneustadts Bürgermeister Matthias Thul im Krawinkelsaal die Ernennungsurkunde. 

Großer Bahnhof für einen, der sich im Rampenlicht eigentlich gar nicht wohl fühlt: Begleitet von einem Dutzend Landsknechte und Marketenderinnen, einem glasklaren Beschluss des Stadtrates und einer liebenswürdigen Laudatio von Bürgermeister Matthias Thul hat die Stadt Bergneustadt Walter Jordan am Mittwochabend zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Die Würdigung treffe einen Menschen, „der die Geschichte und vor allem die Geschichten unserer Stadt wie kein Zweiter kennt, und kreative Ideen zum Wohle Bergneustadts nie nur ausgesprochen, sondern sie auch umgesetzt hat“, sagte Thul.

Jordan gründete das Bergneustädter Losemund-Theater

Er blickte zurück bis in die Siebzigerjahre, als Jordan mit einem knallroten Mini Blumen in der Stadt auslieferte, an dessen erste Teestube im Haus Clarenbach, die Gründung des Losemund-Theaters aus einer Theatergruppe des Wüllenweber-Gymnasiums heraus und die Organisation der 700-Jahr-Feier.

Als „vielleicht größten Coup“ bezeichnete der Bürgermeister Jordans Einfall, ehrenamtliche Standesbeamte einzusetzen. „Das macht uns einzigartig.“ Ausdrücklich sei die Ehrenbürgerschaft aber nicht als Abschied zu verstehen, die Stadt sei vielmehr gespannt auf weitere Ideen. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren