Pokalsieg winktFußball-Torhüter Daniel Mesenhöler verlängert Vertrag bei Dynamo Dresden

Lesezeit 4 Minuten
Oberbergs Fußball-Torhüter Daniel Mesenhöler bei seinem ersten Einsatz für Dynamo Dresden.

Fußball-Torhüter Daniel Mesenhöler steht für Dynamo Dresden zwischen den Pfosten.

Von Sommer 2023 an war der 28-Jährige aus Bergneustadt ohne Verein. Doch nun läuft es beim Profi-Fußballer wieder rund. 

Es ist gerade einmal gut vier Monate her, da dachte Daniel Mesenhöler ernsthaft über sein Karriereende als Fußball-Profi nach, suchte schon nach einem Einstieg ins Berufsleben. Von Sommer 2023 an war der 28-Jährige ohne Verein. Als im Januar der schon sicher geglaubte Wechsel zu Drittligist VfB Lübeck platzte, war Mesenhöler mental am Boden und kurz davor, einen Schlussstrich zu ziehen, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Der Torhüter aus Bergneustadt war es leid, der vielen Nackenschläge überdrüssig. Doch plötzlich klopfte Dynamo Dresden an und suchte eine Nummer zwei für die Rückrunde – und Mesenhöler nutzte diese unverhoffte Chance.

Ende Mai 2024 ist die dunkle Januar-Tristesse verflogen, die Situation hat sich deutlich aufgehellt, ist fast schon rosarot. Denn der Schritt zum sächsischen Traditionsclub erwies sich für Mesenhöler als Glücksfall. Es war wie eine Wende um 180 Grad, eine Entwicklung, die man heutzutage als „Game-Changer“ bezeichnet. Vom Fast-Karriereende über den Pokalhelden zum Drittliga-Comeback und zur Vertragsverlängerung. Was fast kitschig klingt, beschreibt Mesenhölers Realität innerhalb von vier Monaten. So ist das Fußballgeschäft – zwischen gnadenlos-grausam und himmelhoch-jauchzend.

Torhüter Daniel Mesenhöler war ein halbes Jahr vereinslos geblieben

„Das ist Wahnsinn“, sagt der Protagonist in dieser verrückten Geschichte. Denn am gestrigen Freitag unterzeichnete der Bergneustädter einen neuen Vertrag bei Dynamo. Wer zweimal im Sommer vergeblich nach einem neuen Club gesucht hat und beim zweiten Mal sogar ein halbes Jahr vereinslos geblieben war, für den ist diese längere Planungssicherheit gefühlt ein Sechser im Lotto. „Das ist ein total schönes Gefühl“, sagt Mesenhöler und fügt an: „Meine Aufgabe war es, in Dresden zu zeigen, dass ich über den Sommer hinaus gebraucht werden kann. Das ist mir gelungen. Dadurch habe ich jetzt eine ganz andere Sicherheit.“

Daniel Mesenhöler und Dynamo Dresden – das passt einfach. „Ich kann jetzt weiter das machen, was mir Spaß macht bei einem Verein, der mir ebenfalls Spaß macht.“ Eine Win-win-Situation. Im Sachsenpokal feierte der 28-Jährige Ende März sein Debüt für Dynamo, parierte im Elfmeterschießen den entscheidenden Versuch und wurde von der sächsischen Presse als Pokalheld betitelt.

Im letzten Meisterschaftsspiel am vergangenen Wochenende kam es auch zum Drittliga-Comeback nach über anderthalb Jahren – zuletzt hatte Mesenhöler Mitte November 2022 für den Halleschen FC zwischen den Pfosten gestanden. Gegner war nun mit dem MSV Duisburg ausgerechnet ein Ex-Club des Torhüters, der mit dem Fußballspielen beim TuS Othetal begann. Nachdem die Dresdner in einer schwachen Rückrunde den Aufstieg verspielt hatte, musste zum Abschluss ein Sieg her, um wenigstens noch den vierten Platz zu sichern, der die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison garantiert. „Das war für mich ein Zeichen der Wertschätzung, dass ich in diesem Spiel zum Einsatz gekommen bin.“

Großes Vertrauen in Mesenhöler vonseiten des Vereins Dynamo Dresden

Dresden gewann die Partie mit 4:0 vor mehr als 31.000 Zuschauern – darunter auch Mesenhölers Eltern. Eine Konstellation wie gemalt in diesem rosaroten Mai 2024. „Ich habe mich bei Dynamo mit jeder Woche besser entfaltet und mich immer wohler gefühlt. Ich spüre das Vertrauen der Verantwortlichen, habe mir das erarbeitet und konnte das Vertrauen zurückgeben. Das freut mich total“, sagt Mesenhöler. Fehlt noch der Pokalsieg zum endgültigen Happy End einer für ihn völlig verrückten Saison der Gegensätze.

Im heimischen Stadion empfängt Dresden heute den Rivalen und Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue zu einem sicherlich heißen Tanz um die sächsische Trophäe. Zwar ist die DFB-Pokal-Qualifikation durch die Platzierung in der Liga bereits eingetütet, dennoch will Dynamo einen versöhnlichen Abschluss nach verkorkster Rückrunde. „Wir werden nochmal alles geben in diesem Derby und wollen im eigenen Stadion vor bestimmt vollem Haus unbedingt gewinnen. Das sind wir unseren Fans schuldig“, betont Daniel Mesenhöler.

Viel spricht dafür, dass der 28-Jährige auch im Endspiel das Tor hüten wird, nachdem er bereits im Viertel- und im Halbfinale zum Einsatz gekommen war. Übertragen wird das Duell ab 15.45 Uhr im Rahmen des Finaltags der Amateure im Ersten.

Danach geht es für Mesenhöler in die kurze Sommerpause und mit seiner Verlobten und dem gemeinsamen Hund in den Urlaub nach Ibiza, ehe am 22. Juni   die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Fest steht: Es wird eine Sommerpause ohne Vereinssuche, ohne Sorgen, ohne Zukunftsängste – stattdessen mit Erleichterung und einem guten Gefühl. Am liebsten freilich als frisch gebackener Pokalsieger. Doch so oder so: Daniel Mesenhöler hat erlebt und gezeigt, wie die Fußballwelt innerhalb von vier Monaten komplett auf den Kopf gestellt werden kann. In diesem Fall zum Guten. Kitschig-schöne Realität.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren