Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Einsatz
Feuerwehrwehr Bergneustadt löscht Waldbrand bei Kleinwiedenest

Lesezeit 1 Minute
Blaulichter leuchten an einer Einsatzstelle an einem Löschfahrzeug der Feuerwehr.

Am Stadtrand haben sich Flammen auf rund 600 Quadratmetern ausgebreitet.

Schon wieder ein Waldbrand: Bergneustädter Einheiten löschen am Donnerstagnachmittag ein Feuer auf rund 600 Quadratmetern.

Um 16.02 Uhr wurden die ersten Kräfte alarmiert, schließlich Stadtalarm ausgelöst: Um einen Waldbrand im Bereich Kleinwiedenest in Schach zu halten, wendet die Freiwillige Feuerwehr Bergneustadt am Donnerstagnachmittag sämtliche Einheiten auf. An einem Abhang, auf dem noch viele abgestorbene Bäume stehen, stand ein Areal von rund 600 Quadratmetern in Flammen.

Unter dem Kommando von Wehrleiter Michael Stricker ging es zunächst darum, die Wasserversorgung herzustellen, um genügend Löschwasser in dem unzugänglichen Gebiet zur Verfügung zu haben. Auf einer Länge von 500 Metern legte die Feuerwehr eine Doppelleitung zur Firma Gizeh. Schließlich wurden die Flammen aus sechs C-Rohren gelöscht. In den ersten Einsatzminuten habe sich das Feuer sehr schnell ausgebreitet, berichtet Stricker. Der Wehrchef reagierte mit einer Erhöhung der Alarmstufe.

Gegen 17.10 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Als hilfreich habe sich eine Feuerwehrdrohne erwiesen, mittels der sich die Einsatzleitung ein Lagebild aus der Luft verschaffen konnte, berichtet Stricker. Rund 70 Kräfte sind im Einsatz.