Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Kluge Köpfe“Bergneustädterin Maria Magdalena Stoffel will Rechtspflegerin werden

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Maria Magdalena Stoffel hat sich schon im Vorjahr für ein Duales Studium zur Rechtspflegerin beworben.

Bergneustadt – Mit dem besten Abitur und der Note 1,2 im Jahrgang 2022 verabschiedet sich Maria Magdalena Stoffel vom Bergneustädter Wüllenweber-Gymnasium. Die 18-Jährige konnte in den Fächern Englisch, Mathe, Deutsch und Sozialwissenschaften voll überzeugen. Bereits vor einem Jahr hat sie sich für ein Duales Studium zur Rechtspflegerin beworben. Ab August findet man sie dann gelegentlich auch beim Amtsgericht in Gummersbach. „Der theoretische Teil findet in Bad Münstereifel statt“, erklärt die Bergneustädterin.

Die Rechtskunde-AG in der achten Klasse hat ihr Interesse für diesen Bereich geweckt. In der zehnten folgte dann ein Praktikum beim Gericht in Gummersbach. Nun ist sie aber erst einmal froh, noch ein bisschen chillen zu können, bevor der Ernst des Lebens losgeht. „Ich werde die Schulzeit sehr vermissen. Auch die Lehrer.“ So mancher Pauker hat es sogar ins Abi-Motto geschafft: „Abitur 2022, zwölf Jahre die Lemmer, da hilft nicht mal Bährentzen“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Schulzeit in der Pandemie war für Maria nicht die schlechteste. „Für mich war es ein Traum, digital lernen und mir die Arbeit frei einteilen zu können. Auch wenn die sozialen Kontakte natürlich gefehlt haben.“ Immerhin konnte die Klassenfahrt an die Ostsee stattfinden. In ihrer Freizeit liest Maria gern, trifft Freunde oder spaziert durch Oberberg. (nis)