Naturgut OphovenKleine Leverkusener Energiesparer ausgezeichnet

Gleich drei Einrichtungen aus Leverkusen wurden beim Projekt ausgezeichnet.
Copyright: Naturgut
Leverkusen – Stolz halten die Kinder den leuchtenden Tannenzapfen als Preis in der Hand: Die Kita Nikolaus-Groß-Straße in Alkenrath, die Hans-Christian-Andersen-Grundschule aus Hitdorf und die Astrid-Lindgren Grundschule aus Mathildenhof sind als beste Klimaschützer in Leverkusen ausgezeichnet worden.
29 Schulen und 16 Kindertagesstätten haben sich laut Pressemitteilung des Naturguts Ophoven am städtischen Projekt „EnergieLux - Klimaschutz in Leverkusener Schulen und Kindergärten“ beteiligt. Zum siebten Mal zeichneten die Stadtverwaltung und der Förderverein vom Naturgut die Einrichtungen aus, die am fleißigsten Strom, Heizenergie, Wasser und Müllkosten gespart und Aktionspunkte gesammelt haben. In der Kita Nikolaus Groß werden außerdem jeden Freitag „Grüne Meilen“ gesammelt. „Wir bekommen einen grünen Sticker mit Füßen drauf, wenn wir zu Fuß oder mit dem Bus in die Kita kommen und das Auto zu Hause lassen“, erklärt der fünfjährige Emir. Außerdem sammelt er auch rote Sticker, wenn er ein gesundes und klimafreundliches Frühstück mit in die Kita bringt.
„Neben Ressourcensparen ist »Klimaschutz und Ernährung« ist ein wichtiges Thema bei den EnergieLux-Schulen und Kitas“, erklärte Britta Demmer, Koordinatorin des Projekts.
Jeden Mittwoch zum Beispiel bringen die Schüler der Hans-Christian-Andersen-Schule ein klimafreundliches Frühstück mit in die Schule. „Das ist auf jeden Fall in einer Brotbox verpackt und nicht Alufolie“, erklärt die neunjährige Kira.
Im Juni 2012 wurde das Energiesparprojekt eingeführt, das umweltpädagogische Aktivitäten genauso belohnt wie das Sparen von Ressourcen. Die drei besten Einrichtungen erhalten neben ihrer EnergieLux-Prämie zusätzlich 500 Euro. (aga)