Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie „Rheinische Tafel“Das Brauhaus am Kloster in Köln ist mehr als nur ein Brauhaus

Lesezeit 2 Minuten
Antonio dos Santos führt seit acht Jahren das Brauhaus am Kloster in Raderberg. In dem Lokal finden auch immer wieder originelle Events statt.

Antonio dos Santos ist Gastgeber im Brauhaus am Kloster. Er findet Früh Kölsch und portugiesische Weine harmonieren ausgezeichnet.

Südeuropäische Einflüsse und rheinische Lebensart harmonieren im  Brauhaus am Kloster  auf besondere Weise. Dazu tragen neben einer kreativen Küche auch originelle Events bei.

Im Kölner Stadtteil Raderberg begrüßen die Italienerin Pina Gliozzo und Antonio dos Santos aus dem portugiesischen Nazaré die Gäste. Das Paar führt das Brauhaus (brauhausamkloster.de) seit 2015 und war schon zuvor fest im Viertel verwurzelt: dos Santos als Gastronom und Gliozzo als Diplom-Pädagogin in einem Naturkindergarten.

Als das Angebot vor acht Jahren kam, haben sie den Schritt gewagt, das traditionelle Brauhaus mit modernem Antlitz zu übernehmen. Die Gäste kommen mittlerweile nicht nur aus dem Viertel, sondern aus dem gesamten Kölner Süden. Auch wegen der originellen Veranstaltungen. So finden etwa im August die Brauhaus Open statt. Dann stehen im separaten Raum, dem sogenannten Klösterchen, die Stammgäste zusammen mit den Mitgliedern vom hiesigen Club Arminia 09 an der Platte und veranstalten ein Tischtennisturnier.

Mediterrane und portugiesische Speisen

Die weithin sichtbare Terrasse mit ihren leuchtend roten Schirmen und etwa 100 Sitzplätzen ist im Sommer oft bis auf den letzten Stuhl belegt. Die kulinarischen Einflüsse formieren sich zu einer spannenden Melange. Mediterrane und portugiesische Speisen sowie rheinische Evergreens auf einer Karte ergänzen sich perfekt. Der Halve Hahn (8,90 Euro) gilt ebenso als Klassiker wie die Fischsuppe (10,90 Euro). Für Abwechslung sorgt eine Wochenkarte mit Offerten wie Iberico Rippchen mit Beilagen (25,90 Euro) oder Frango Piri Piri mit Pommes und Salat (17,90 Euro). Fisch und Meeresfrüchte gehören zu den Domänen. Dafür stehen sowohl der portugiesische Klassiker Bacalhau (Stockfisch) à la casa (27,90 Euro) als auch Baby Calamares auf Rote Linsen-Bett (20,90 Euro).

Frisch gezapft werden Früh Kölsch und Krombacher Pils. Die Weine kommen aus Deutschland, Italien und Portugal. Aktuell stehen mit dem Vinho Verde von Varanda do Conde ein portugiesischer Sommerwein sowie die Tropfen vom Weingut Frieden-Berg aus Nittel an der Mosel hoch im Kurs.

Brauhaus am Kloster, Brühler Straße 108, 50968 Köln, (0221) 80048591, täglich außer dienstags ab 16 Uhr.