Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Absoluter Höhepunkt“Zülpicher CDU-Fraktionschef zu Gast bei Bundespräsident Steinmeier

Lesezeit 3 Minuten
Timm Fischer und Frank-Walter Steinmeier

Der Zülpicher CDU-Fraktionschef Timm Fischer (l.) war zum Demokratie Forum in Berlin eingeladen. Dort traf er unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Timm Fischer war zum Demokratie Forum mit Empfang beim Bundespräsidenten in Berlin eingeladen. Warum, weiß er selbst nicht so genau. 

„Das war ein absoluter Höhepunkt in 25 Jahren Kommunalpolitik“, sagt Timm Fischer. Der Zülpicher ist Fraktionsvorsitzender der CDU in seiner Heimatstadt und war nun zum Demokratie Forum in Berlin eingeladen, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stand.

Warum ausgerechnet er zu dem zweitägigen Erfahrungsaustausch in der Bundeshauptstadt eingeladen worden sei, wisse er nicht, sagt Fischer. „Das haben sich aber auch noch andere gefragt. Das war ein beliebtes Gesprächsthema in den Pausen“, so der Christdemokrat.

Zülpicher war einer von rund 100 Mandatsträgern in Schloss Bellevue

Etwa 100 kommunale Mandatsträgerinnen und -träger waren im Schloss Bellevue zusammengekommen, um über die aktuellen Herausforderungen in der Kommunalpolitik zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen – und auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. So ging es laut Fischer unter anderem um die kommunale Selbstbestimmung, die nicht nur im Kreis Euskirchen in aller Munde ist und von praktisch allen Politikern gefordert werde.

Er ist sehr offen auf alle Teilnehmenden zugegangen.
Timm Fischer über Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Es wurde aber auch darüber diskutiert, wie man die Kommunalpolitik attraktiver machen könne – auch, weil es ein zeitintensives Hobby sei, so Fischer. Ein Vorschlag, der in Berlin diskutiert wurde: einen ständigen Vertreter direkt mitzuwählen. So könne man auch mal eine Sitzung ausfallen lassen oder ein Mandat ein wenig ruhen lassen, ohne es direkt zurückgeben zu müssen.

„Vielleicht bekäme man so auch mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistert“, so Fischer. In anderen Ländern sei eine solche „Pausenlösung“ durchaus schon etabliert, erklärte der Zülpicher CDU-Fraktionschef.

Bundespräsident Steinmeier sprach Finanzlage der Kommunen an

Als wäre die Einladung der Körber-Stiftung zum Demokratie Forum nicht schon Höhepunkt genug gewesen, folgte am zweiten Tag in Berlin ein Empfang bei Bundespräsident Steinmeier. „Er ist sehr offen auf alle Teilnehmenden zugegangen“, berichtete der Zülpicher. In seiner Rede habe Bundespräsident Steinmeier erklärt, dass die schwierige finanzielle Situation der Kommunen gelöst werden müsse – auch wenn es ein „ewiges Thema“ sei.

Zwischen den Workshops, Vorträgen und dem Empfang beim Bundespräsidenten blieb den Teilnehmern auch noch Zeit für ein wenig Sightseeing im Schloss Bellevue. Davon machte auch Fischer Gebrauch – und so kam der Zülpicher mit zahlreichen Fotos mehr auf dem Smartphone wieder in die Heimat.

Timm Fischer: Habe viel Motivation aus Berlin mitgebracht

„Die kommunale Demokratie ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders – und sie lebt vom offenen Dialog“, sagte Fischer. Aus dem Austausch mit den anderen Fraktionsvorsitzenden aus ganz Deutschland nehme er vor allem eines mit: viel Motivation.

Die Motivation und die Leidenschaft für Kommunalpolitik kann Fischer bereits an diesem Donnerstag (10. April) nutzen. Dann geht es in der Ratssitzung in Zülpich (ab 18 Uhr in der Martinskirche) um den Haushalt 2025. Ein Thema, das ja auch in Berlin eifrig diskutiert worden war.