Hund vermisstSuche nach Jack (17) in Schleiden-Olef blieb bislang ohne Erfolg

Lesezeit 2 Minuten
Das Symbolbild zeigt die Suchhundestaffel des DRK Euskirchen.

Bei der Suche nach Jack kamen in Olef auch speziell für die Tiersuche ausgebildete Suchhunde zum Einsatz (Symbolbild).

Bereits seit mehr als einer Woche wird in Olef ein schwarzer Schäferhund-Mischling vermisst. Das Tier ist altersbedingt stark eingeschränkt.

„Jack“ ist aufgrund seines hohen Alters von 17 Jahren körperlich stark eingeschränkt: Er ist taub und kann nur sehr schlecht sehen. Ralf Meurer, Vorsitzender des Vereins Einsatzstaffel Vermisste Hunde Kreis Düren, war mit mehreren Helfern vor Ort in Olef im Einsatz, um die Suche nach dem Vierbeiner zu unterstützen. „Alle Versuche, einen Hinweis auf den Verbleib des Hundes zu finden, verliefen bislang leider erfolglos“, berichtet Meurer.

Bei der Suche seien auch mehrere Pet-Trailer im Einsatz gewesen. „Das sind Suchhunde, die speziell für die Tiersuche ausgebildet wurden“, erklärt Meurer, der im Hauptberuf Polizeibeamter ist. Auch mit einer Wärmebilddrohne sei das weitläufige Gelände an der Olef, wo Jack zuletzt gesehen wurde, abgesucht worden. „Zusätzlich haben wir flussabwärts an beiden Ufern der Olef nach dem vermissten Hund gesucht – ebenfalls ohne Erfolg“, so Meurer.

Olef: Belohnung von mindestens 500 Euro für Hinweise auf vermissten Hund

Zusammen mit der Halterin des seit Dienstag, 24. Oktober, vermissten Hundes hat der Verein, der auch regelmäßig im Kreis Euskirchen und der Eifel zum Einsatz kommt, nun eine Belohnung in Höhe von mindestens 500 Euro für Hinweise auf Jack ausgesetzt. Es sei möglich, dass der Hund in die Olef gestürzt und abgetrieben worden sei, vermutet Meurer.

„Ohne die Gewissheit über den Verbleib ist auch für Jacks verzweifelte Besitzerin ein emotionaler Abschluss nicht möglich“, ruft Meurer alle Anwohner zu Hinweisen auf. Diese werden telefonisch unter 0160 / 93152623 oder per E-Mail entgegengenommen. (thw)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren