Genfbachtal in NettersheimBei Wanderern beliebter Weg nach Bauarbeiten sehr holprig

Nahe der malerisch gelegenen Ahekapelle ist eine Baustelle eingerichtet, deren Zeitplan nicht eingehalten wurde.
Copyright: Stephan Everling
Nettersheim-Engelgau – Es ist eigentlich ein touristisches Highlight in der Gemeinde Nettersheim: das Genfbachtal mit der malerisch gelegenen Ahekapelle. Doch wie Franz-Josef Hilger (UNA) in der Sitzung des Hauptausschusses berichtete, ist das Vergnügen derzeit getrübt. Durch Bauarbeiten ist der Teerweg in einem nicht wirklich vorzeigbaren Zustand.
„Ich war mit dem E-Bike unterwegs“, berichtete Hilger. An der Ahekapelle sei er auf den Weg in Richtung Nettersheim eingebogen: „Das ist mehr eine Schotterpiste mit zwei Asphaltstreifen.“ Doch vollends sei seine Freizeitfreude getrübt gewesen, als er in Nettersheim am Martinusweg auf einen Baustellenzaun stieß, der die Durchfahrt unmöglich machte.
„Jetzt ist Anfang April, da beginnt die Wander- und Fahrradsaison“, sagte Hilger. Der Weg sei bei den Touristen sehr beliebt. Schon die vor der Ahekapelle parkenden Bagger seien nicht attraktiv, doch der Zustand des Weges noch weniger: „Das ist eine unbefriedigende Situation, der Weg sollte instand gesetzt werden.“
Zeitplan nicht eingehalten
Besonders ärgerte ihn die Sperrung am Schützenhaus. „Ich bin wie in einen Trichter gefahren und kam nicht weiter“, erzählte er. Gerade Touristen, die die örtlichen Verhältnisse nicht kennen, seien da aufgeschmissen. „Wir können das nicht dulden“, so Hilger. Bei ihm hätten sich zudem Bürger beklagt, dass im Naturschutzgebiet in den Banketten gebaggert worden sei.

Der Weg präsentiert sich als Schotterpiste. Für Radfahrer ist das Befahren derzeit ein gefährliches Unterfangen.
Copyright: Stephan Everling
Die Bauarbeiten, die den bis dato gut befahrbaren Weg in eine Holperpiste verwandelt haben, wurden notwendig, um das unweit der Ahekapelle gelegene Gut Horrido mit Strom, Wasser und Kanal zu versorgen. Über mehrere Kilometer wurden Leitungen von Nettersheim und Engelgau in der Erde verlegt.
Wie Bürgermeister Wilfried Pracht in der Sitzung bestätigte, ist der vereinbarte Zeitplan der Arbeiten nicht eingehalten worden. Noch in dieser Woche sei er dort gewesen und habe sich die Situation angesehen. Dass der Weg nicht ordentlich abgesperrt gewesen sei, dürfe nicht passieren: „Da ist eine ordentliche Baustellensicherung notwendig.“
Um zu verhindern, dass Gäste, die entlang des Genfbachs bis Nettersheim fahren oder wandern möchten, nicht weiterkommen, solle eine Umleitung eingerichtet werden. Auch müsse geprüft werden, ob der Naturschutz bei den Arbeiten beachtet worden sei.