Ausflüge und Co.Vier Tipps fürs Wochenende im Kreis Euskirchen

Lesezeit 3 Minuten
Bunte Wimpel hängen zwischen blühenden Bäumen vor dem Eingang zum Seepark Zülpich.

Nicht nur im Seepark in Zülpich ist am Wochenende was los.

Das Wochenende steht vor der Tür. Wir geben Tipps, was man an den kommenden Tagen im Kreis Euskirchen unternehmen kann.

Der Sommer lässt nach wie vor noch auf sich warten, doch auch ohne Freibadbesuch besteht am Wochenende kein Grund zur Langeweile im Kreis Euskirchen. Wir haben vier Ausflugstipps zusammengestellt.

Oldienacht in Kall

Eine Band spielt auf einer Bühne, vor der zahlreiche Zuschauer stehen.

Auch in diesem Jahr findet auf dem Papstargelände die beliebte Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel statt. (Archivbild)

Seit 50 Jahren besingen sie den „wilden, wilden Westen“, der bekanntlich gleich hinter Hamburg anfängt und im Sommer wohl bis in die Eifel ausgeweitet wird:  „Truck Stop“ spielen in diesem Jahr bei der Oldienacht am Samstag, 22. Juni auf dem Papstar-Gelände in Kall. Auch „Spirit of Smokie“ und „Night Fever“ sind dabei.

Insgesamt erwartet die Besucher ein achtstündiges Bühnenprogramm. Moderiert wird das Programm wieder von Biggi Lechtermann (Radio 700). Schirmherr ist Landrat Markus Ramers. Tickets gibt es online sowie an der Abendkasse. Bis 16 Uhr gibt's die Tickets zum Vorverkaufspreis von 35 Euro (Stehplatz) und 40 Euro (Sitzplatz).

Sommernacht am Zülpicher See

Viele Menschen sitzen beim Sonnenuntergang am Sandstrand des Zülpicher Sees.

Ganz so sommerlich wie in den vergangenen Jahren wird es bei der diesjährigen langen Sommernacht wohl nicht sein. Der Seepark verspricht dennoch einen schönen Abend mit Cocktails und Live-Musik.

Den Sonnuntergang mit den Füßen im Sand und einem Cocktail in der Hand genießen – das ist die Idee der „Langen Sommernacht im Seepark Zülpich“. Bei den aktuellen Wetteraussichten ist es allerdings fraglich, ob die Gäste am Samstag, 22. Juni, viel von der Sonne sehen werden. Der Abend werde trotzdem ein Erlebnis, auch ohne sommerliche Temperaturen, verspricht Jan Blatzheim, Sprecher der Seepark gGmbH. Live-Musik am Strand mit gutem Essen und Trinken sei auch ohne Sonnenschein schön.

Zwei Bands spielen zum abendlichen Strand-Picknick. „Summer of Love“ kommt aus Jülich und soll am Zülpicher See mit Songs wie „San Francisco“ und „California Dreamin'“ das Lebensgefühl der 70er-Jahre wecken. Im Anschluss spielt dann die Zülpicher Band „FeierBierchenAbend“. Die Band rund um Eva Lebertz gibt eine Mischung aus internationalen Hits der vergangenen Jahrzehnte, aktuellen Pop-Songs und regionalen Klassikern zum Besten. Der Seepark hat am Samstag bis kurz vor Mitternacht geöffnet, Erwachsene zahlen acht Euro Eintritt, Kinder 4,50 Euro. Für Inhaber einer Dauerkarte ist der Eintritt frei.

Römerlager in Nettersheim

Männer in historischen Kostümen mit Schild und Speer laufen über eine Wiese

Zum zehnten Geburtstag lädt der Archäologische Landschaftspark wieder zum Römerlager ein.

Geschichte hautnah erleben: Unter diesem Motto lädt der Archäologische Landschaftspark Nettersheim zu seinem zehnten Geburtstag wieder zum Römerlager rund um das spätantike Kleinkastell bei Nettersheim ein. Die Mitglieder der Reenactment-Gruppe „Truncensimani“ lassen bei zahlreichen Vorführungen die Römerzeit wieder lebendig werden.

Im Urfttal stehen am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, jeweils in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr aber auch zahlreiche Mitmachaktionen auf dem Programm. Zum Verweilen laden „historisches“ Fingerfood, Kaltgetränke sowie Vorträge über römisches Essen und römischen Wein ein. Als literarisches Highlight wird es am Sonntag ab 14.30 Uhr eine Lesung für Kinder mit Autor Christian Humberg („Im Reich der Matronen“) geben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Scheunenkino in Nettersheim

Menschen sitzen in einer Scheune vor einer großen Leinwand.

Es laufen wieder die Filme in der Kinoscheune in Nettersheim.

Mit der französischen Filmkomödie „Das Nonnenrennen“ startete am Donnerstag das Nettersheimer Scheunenkino in die neue Saison. Bis zum 18. August werden in der Scheune am „Nettersheimer Hof“, Bahnhofstraße 11, dann jeweils von mittwochs bis sonntags ausgesuchte Filme für Kinder und Erwachsene präsentiert.

Die weiteren Filme am Startwochenende: „The Zone Of Interest“ (Freitag, 20 Uhr), „Ella und der schwarze Jaguar“ (Samstag, 17 Uhr), „Eine Million Minuten“ (Samstag, 20 Uhr), „Max und die wilde 7 – Die Geister-Oma“ (Sonntag, 17 Uhr) und „791 Kilometer“ (Sonnntag, 20 Uhr). Eintrittskarten können vorab online oder an der Tageskasse (jeweils 30 Minuten vor Beginn) erworben werden.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren