Am Freitag und Samstag werden im Kreis Euskirchen wohl zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen – auch, um gegen die AfD zu demonstrieren.
LichtermeerIn Schleiden, Blankenheim und Euskirchen wird für die Demokratie demonstriert

Auf dem Klosterplatz in Euskirchen, hier ein Archivbild, werden am Samstag nach Angaben der Organisatoren etwa 1000 Menschen erwartet, die für Demokratie und Freiheit demonstrieren wollen.
Copyright: Tom Steinicke
Am Freitag und Samstag wollen zahlreiche Menschen für die Demokratie und Freiheit auf die Straße gehen. Allein in der Euskirchener Innenstadt werden nach Angaben von Winfried Kubitza-Simon am Samstag mehr als 1000 Teilnehmer erwartet. Auch in Schleiden am Freitag und Blankenheim am Samstag wird es Kundgebungen geben.
Kubitza-Simon gehört zum Organisationsteam, das die Veranstaltung in Euskirchen unter das Motto „Wählt Liebe“ gestellt hat: „Gemeinsam zeigen wir, dass Hass und Spaltung niemals gewinnen werden und dass wir auch in Euskirchen alle zusammenstehen: für unsere Demokratie, für unsere freiheitlichen Werte, in Vielfalt vereint.“
AfD plant Wahlkampfveranstaltung in der Euskirchener Innenstadt
Anlass für die Veranstaltung – auch ein Demonstrationszug ist geplant – sei die Wahlkampfveranstaltung der AfD unter anderem mit MdB und Wahlkreis-Kandidat Rüdiger Lucassen, die parallel auf dem Platz am Gardebrunnen – wenige Hundert Meter entfernt – vorgesehen ist.
Neben dem Queeren Stammtisch Euskirchen unterstützen die Veranstaltung auf dem Klosterplatz auch die SPD, Die Partei, Bündnis 90/die Grünen, Volt, Linke oder auch die Akademie Vogelsang. Auch der neu gegründete Verein „Queer Euskirchen“ will sich präsentieren. „Mit diesem Schritt erreichen wir nach intensiven Vorbereitungen ein neues Level bei unserem Bestreben nach einer Welt, in der besonders queere Menschen ohne Angst vor Diskriminierung besonders in und um Euskirchen leben können“, sagt Vorsitzender Kubitza-Simons: „Wir sind füreinander da, bieten Unterstützung und ein sicheres Umfeld. Wir arbeiten mit anderen Gruppen und Organisationen, die unsere Werte und Ziele teilen, um eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft für alle Menschen zu ermöglichen.“
Demo: Lichtermeer für die Demokratie in Blankenheim
Während in Euskirchen am Samstag von 11 bis 15 Uhr Info-Stände und Kundgebungen geplant sind, beginnt die Veranstaltung in Blankenheim am selben Tag um 17 Uhr. Auf dem Curtius-Schulten-Platz wollen alle im Rat der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählervereinigungen (Grüne, FDP, UWV, SPD und CDU) mit dem Heimatverein Uedelhoven ein Zeichen für Demokratie, Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen.
Die Geschichte zeige: Demokratien verschwinden nicht plötzlich, sondern langsam. Das passiere, wenn zu viele Menschen still blieben, heißt es von den Organisatoren. Wer nicht aufstehe, überlasse „Feinden der Demokratie das Feld“. Darum wolle man Blankenheim am Samstag ab 17 Uhr in ein Lichtermeer verwandeln.
Unter dem Motto „Lichtermeer für Demokratie & Freiheit - Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Hass!“ soll ein Signal für ein friedliches, respektvolles und demokratisches Miteinander gesetzt werden.
Jede Kerze, jede Laterne und jedes Licht – nur Pechfackeln sind nicht erwünscht –, das leuchte, symbolisiere den Einsatz für eine offene, gerechte und friedliche Gesellschaft, in der Menschenrechte, Frieden und Freiheit unantastbar bleiben. Blankenheims parteilose Bürgermeisterin Jennifer Meuren sagt: „Ich freue mich, dass wir alle, alle Parteien, Vertreter der Kirchen und der Chor Ahrvoices, ein Zeichen setzen.“
Bereits am Freitag um 15 Uhr ist am Kriegerdenkmal am Markt in Schleiden eine Mahnwache zum Erhalt der Demokratie geplant.